Änderungen

K
Zeile 43: Zeile 43:     
== Filmmotiv ==
 
== Filmmotiv ==
Die Hornschuchpromenade ist aufgrund seiner baulich fast geschlossen erhaltenen Fassaden aus der Gründerzeit bzw. Jugendstil immer wieder ein Motiv für Filmkulissen. So entstand hier bereits 1977 der Film "Das Schlangenei" mit David Carradine und Gerd Fröbe. Weitere Filme folgten, u.a. der Franken-Tatort 2012 und 2019 sowie die ARD-TV-Produktion "Oktoberfest 1905" im Jahr 2024. Für die Filmarbeiten wurde jeweils die Straße für den Autoverkehr komplett gesperrt und alle Kennzeichen der modernen Welt abgebaut, also Verkehrsschilder, Straßenlaternen, Parkscheinautomaten etc.
+
Die Hornschuchpromenade ist aufgrund ihrer baulich fast geschlossen erhaltenen Fassaden aus der Gründerzeit bzw. Jugendstil immer wieder ein Motiv für Filmkulissen. So entstand hier bereits 1977 der Film "Das Schlangenei" mit David Carradine und Gerd Fröbe. Weitere Filme folgten, u.a. der Franken-Tatort 2012 und 2019 sowie die ARD-TV-Produktion "Oktoberfest 1905" im Jahr 2024. Für die Filmarbeiten wurde jeweils die Straße für den Autoverkehr komplett gesperrt und alle Kennzeichen der modernen Welt abgebaut, also Verkehrsschilder, Straßenlaternen, Parkscheinautomaten etc.
    
== Tourismus ==
 
== Tourismus ==