Königstraße 128: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau in Ecklage, mit Mansarddach, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Segmentgiebel, [[Klassizismus|klassizistisch]], von [[Johann Heinrich Jordan]], [[1826]], Dachumbau mit neuklassizistischem Zwerchhaus von Bräutigam und Wiessner, 1903; Teil des [[Ensemble Alexanderstraße/Hallplatz|Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz]].
 
Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau in Ecklage, mit Mansarddach, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Segmentgiebel, [[Klassizismus|klassizistisch]], von [[Johann Heinrich Jordan]], [[1826]], Dachumbau mit neuklassizistischem Zwerchhaus von Bräutigam und Wiessner, 1903; Teil des [[Ensemble Alexanderstraße/Hallplatz|Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz]].
  
 +
== Geschichte ==
 
Im Jahr 1903 gründete hier der Gastwirt [[Martin Langmann]] die bekannte Gaststätte [[Langmann]], heute (2021) [[El Floridita]]. Für viele Jahrzehnte war dort die Vereinsgaststätte der [[SpVgg Fürth]].<ref>Michael Fischer: ''Geschichte und Geschichten an jeder Ecke''. In: Fürther Nachrichten vom 23. September 2023, S. 3</ref>
 
Im Jahr 1903 gründete hier der Gastwirt [[Martin Langmann]] die bekannte Gaststätte [[Langmann]], heute (2021) [[El Floridita]]. Für viele Jahrzehnte war dort die Vereinsgaststätte der [[SpVgg Fürth]].<ref>Michael Fischer: ''Geschichte und Geschichten an jeder Ecke''. In: Fürther Nachrichten vom 23. September 2023, S. 3</ref>
  

Version vom 17. Mai 2024, 12:01 Uhr

Hausansicht.jpg
Königstraße 128 - Restaurant El Floridita
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau in Ecklage, mit Mansarddach, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Segmentgiebel, klassizistisch, von Johann Heinrich Jordan, 1826, Dachumbau mit neuklassizistischem Zwerchhaus von Bräutigam und Wiessner, 1903; Teil des Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz.

Geschichte

Im Jahr 1903 gründete hier der Gastwirt Martin Langmann die bekannte Gaststätte Langmann, heute (2021) El Floridita. Für viele Jahrzehnte war dort die Vereinsgaststätte der SpVgg Fürth.[1]

2019 vergab die Stadt Fürth eine Prämie für eine besonders gelungene Fassadensanierung. Neben der Sanierung der Sandsteinfassade wurden auch die an der Giebelseite befindlichen Wappen restauriert und farblich nach Befund gefasst, ferner wurden die Holzfenster stilgerecht erneuert. Die einstmals auf dem Giebel installierte Vogelplastik aus dem 19. Jahrhundert wird noch restauriert und soll wieder am ursprünglichen Standort angebracht werden.

Lokalberichterstattung

  • Anerkennung für mustergültige Gebäude-Sanierungen. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 23 vom 18. Dezember 2019, S. 7 – PDF-Datei

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Michael Fischer: Geschichte und Geschichten an jeder Ecke. In: Fürther Nachrichten vom 23. September 2023, S. 3

Bilder