Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Akualisierung auf 2021 - Zwischenstand)
Zeile 83: Zeile 83:
 
* Fürther Rathaus [http://www.fuerth.de/home/fuerther-rathaus.aspx online abrufbar]
 
* Fürther Rathaus [http://www.fuerth.de/home/fuerther-rathaus.aspx online abrufbar]
  
== Gedenktage und Rückblicke 2020 (Auswahl)==
+
== Gedenktage und Rückblicke 2021 (Auswahl)==
  
=== Vor 5 Jahren ([[2015]]): ===
+
=== Vor 5 Jahren ([[2016]]): ===
* Die Bauarbeiten am geplanten [[Ludwig-Erhard-Zentrum]] beginnen, das [[Metroplex]]-Kino wird fertiggestellt. Die Bilder des Impressionisten [[Benno Berneis]] erhalten einen eigenen Raum in der Berlinischen Galerie.
+
*  
  
=== Vor 25 Jahren ([[1995]]): ===
+
=== Vor 25 Jahren ([[1996]]): ===
* Der [[Paradiesbrunnen]] wird errichtet, das [[Fischhäusla]] und das [[Café Fürst]] werden abgebrochen. Im Dezember verlassen die letzten [[US Army| US-Streitkräfte]] die Stadt Fürth.
+
*  
  
=== Vor 50 Jahren ([[1970]]): ===
+
=== Vor 50 Jahren ([[1971]]): ===
* [[Emil Ammon]] wird Leiter des [[Stadtarchiv]]s, der Maler [[Karl Hemmerlein]] verstirbt. Die Stadt erwirbt das [[Schloss Burgfarrnbach]], der [[Königsplatz]]-Durchbruch entsteht und zahlreiche [[:Kategorie:Brücken|Brücken]] werden wegen des [[Main-Donau-Kanal|Kanalbaus]] im Stadtgebiet errichtet.
+
*  
  
=== Vor 75 Jahren ([[1945]]): ===
+
=== Vor 75 Jahren ([[1946]]): ===
* Am [[19. April]] endet für Fürth der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]] mit der [[Kapitulation von Fürth|Kapitulation]] durch den kommissarischen [[Oberbürgermeister]] [[Karl Häupler]]. Der Fürther Unternehmer [[Jean Mandel]] gründet nach seiner Rückkehr nach Fürth zusammen mit dem Rabbiner [[David Spiro]] die [[Fiorda|Jüdische Gemeinde]] neu.
+
*  
  
=== Vor 100 Jahren ([[1920]]): ===
+
=== Vor 100 Jahren ([[1921]]): ===
* Der erste Linienflug landet auf dem [[Flughafen|Atzenhofer Flugplatz]]. Die Pianistin [[Paula-Luise Baer]], der Unternehmer [[Wilhelm Graf]] sowie der spätere Oberbürgermeister [[Kurt Scherzer]] werden geboren. Die [[Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG|Wohnungsgenossenschaft Kriegerheimstätte]] wird gegründet.
+
* Am [[Flughafen]] wird als Folge des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] mit dem Abbau der südlich der Werft gelegenen, sieben Normalflugzeughallen begonnen. Die [[Einwohnerwehr Fürth|Fürther Einwohnerwehr]] wird aufgelöst. [[Emil Ammon]] wird geboren. Die Firma [[Georg Roth Lebensmittel]] wird gegründet und man verhandelt zum wiederholten Male über die [[Eingemeindung Fürths nach Nürnberg]]. Die [[Ludwigsbahn]] lässt in Folge der Inflation eigenes [[Notgeld]] prägen.
  
=== Vor 150 Jahren ([[1870]]): ===
+
=== Vor 150 Jahren ([[1871]]): ===
* Der Stifter [[Alfred Louis Nathan]] wird geboren. Im Oktober ist ein starkes Nordlicht über Fürth zu sehen dem ein Tag später ein starker Orkan folgt welcher große Verwüstungen in der Stadt hinterlässt.
+
* [[Jahob Frank]], [[Johann Georg Heinrich Lotter]], [[Georg Kütt]], [[Carl Soldan]] und einige weitere Fürther Persönlichkeiten werden geboren, [[Wolf Wilhelm Mailaender]] verstirbt. Das [[Gefängnis]] in der [[Katharinenstraße]] wird errichtet, ebenso der [[Friedhof Poppenreuth|Friedhof in Poppenreuth]].  
  
=== Vor 200 Jahren ([[1820]]): ===
+
=== Vor 200 Jahren ([[1821]]): ===
* Der Brauereibesitzer [[Wolf Wilhelm Mailaender]] und der Bankier [[Louis Wertheimber]] werden geboren. Das Gebäude [[Theaterstraße 21]] wird errichtet. Der [[Magistrat|Stadtmagistrat]] veranstaltet ein Festmahl für alle Fürther Lehrkräfte wegen ihrer erbrachten ''"zweckentsprechenden Leistungen ''".
+
* Der Buchhändler und Verleger [[Friedrich Korn]] verstirbt. Im November wird eine allgemeine Sammlung zum Baue einer [[Unsere Liebe Frau|katholischen Kirche]] in Fürth gestattet.
  
=== Vor 250 Jahren ([[1770]]): ===
+
=== Vor 250 Jahren ([[1771]]): ===
* Das Gebäude [[Flexdorfer Straße 30]] wird errichtet. Die Mutter von [[Wilhelm Löhe]], [[Maria Barbara Löhe]], wird geboren.
+
* Aufgrund der vielfachen [[Hochwasser|Überschwemmungen]] und dadurch bedingten Missernten der letzten beiden Jahre herrschte eine extreme Hungersnot. Weiterhin ging das Jahr als das Theuerungsjahr in die Geschichte ein. An der [[Nürnberger Straße|Straße nach Nürnberg]] wird ein Gemeindehospital (Hirten- und Armenhaus) gebaut.
  
=== Vor 500 Jahren ([[1520]]): ===
+
=== Vor 500 Jahren ([[1521]]): ===
* Für die [[Kirche St. Michael]] werden in Nürnberg zwei Glocken gegossen.
+
* Der Turm der [[Kirche St. Michael|St. Michaeliskirche]] erhällt zwei neue Glocken
  
 
== Archiv ==
 
== Archiv ==

Version vom 2. Januar 2021, 12:21 Uhr

Stadtwappen klein.png
Tragen Sie Termine ein!

Tipp: Zögern Sie nicht, auf dieser Seite unter 'Sonstiges' Ausstellungen, Feste und andere Veranstaltungen einzutragen!

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob das Ereignis relevant ist oder wie Sie den Eintrag richtig gestalten, können Sie den Hinweis auch gerne völlig formlos als Fließtext auf der Diskussionsseite ablegen.

Feste, Festivals und Kongresse

Veranstaltungen

Stadttheater

Kulturforum

Comödie Fürth

Kofferfabrik

Museen & Ausstellungen

Stadtmuseum Fürth

Rundfunkmuseum

Jüdisches Museum

Ludwig Erhard Zentrum (LEZ)

Schloss Burgfarrnbach & Museum Frauenkultur

kunst galerie fürth

Klinikum Fürth & Dialysemuseum Fürth

Kriminalmuseum

Galerie in der Promenade

Kinos

Cineplex

Uferpalast

Babylon

Politik

Gedenktage und Rückblicke 2021 (Auswahl)

Vor 5 Jahren (2016):

Vor 25 Jahren (1996):

Vor 50 Jahren (1971):

Vor 75 Jahren (1946):

Vor 100 Jahren (1921):

Vor 150 Jahren (1871):

Vor 200 Jahren (1821):

Vor 250 Jahren (1771):

  • Aufgrund der vielfachen Überschwemmungen und dadurch bedingten Missernten der letzten beiden Jahre herrschte eine extreme Hungersnot. Weiterhin ging das Jahr als das Theuerungsjahr in die Geschichte ein. An der Straße nach Nürnberg wird ein Gemeindehospital (Hirten- und Armenhaus) gebaut.

Vor 500 Jahren (1521):

Archiv