Änderungen

243 Bytes hinzugefügt ,  22:28, 19. Mai 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Beruf=Apotheker; Geschäftsführer
 
|Beruf=Apotheker; Geschäftsführer
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Goldene Bürgermedaille
 +
|Verleihung am=2022/05/19
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 36: Zeile 40:  
== Marktplatz - Engagement ==
 
== Marktplatz - Engagement ==
 
Im Jahr [[2014]] machte Schreier mit einem Konzept zur Umgestaltung der [[Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage]] auf sich aufmerksam. Er entwickelte in Eigeninitiative, jedoch in Absprache mit dem [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]], ein Konzept zur Entwicklung eines neuen Marktplatzes unter Einbeziehung von gastronomischen Ständen. Hierzu entwickelte er das Konzept des sog. [[Schnabuliermarkt]]es, dass er erstmalig nach der [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl]] am [[3. April]] [[2014]] der breiten Öffentlichkeit vorstellte.
 
Im Jahr [[2014]] machte Schreier mit einem Konzept zur Umgestaltung der [[Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage]] auf sich aufmerksam. Er entwickelte in Eigeninitiative, jedoch in Absprache mit dem [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]], ein Konzept zur Entwicklung eines neuen Marktplatzes unter Einbeziehung von gastronomischen Ständen. Hierzu entwickelte er das Konzept des sog. [[Schnabuliermarkt]]es, dass er erstmalig nach der [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl]] am [[3. April]] [[2014]] der breiten Öffentlichkeit vorstellte.
 +
 +
== Auszeichnungen und Ehrungen ==
 +
Im Mai 2022 erhielt Jochen Schreier die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Fürth verliehen - die Goldene Bürgermedaille.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.110

Bearbeitungen