Änderungen

152 Bytes entfernt ,  12:57, 21. Jan. 2023
→‎Außerdem: Bürkmann entfernt, Daten nun in eigener Seite
Zeile 3: Zeile 3:  
* 1604: Nach dem Meisterlied von [[Jakob Feßlein]] gab es nur einen Maurermeister.
 
* 1604: Nach dem Meisterlied von [[Jakob Feßlein]] gab es nur einen Maurermeister.
 
* [[1656]] sind in Fürth [[Jacob Sander]] und [[Lorenz Lebenschlag]] als Maurermeister tätig.<ref>Journal von und für Franken, 4. Bd., 1792, S. 331 [http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/journalfranken/journalfranken.htm online-Digitalisat]</ref>  
 
* [[1656]] sind in Fürth [[Jacob Sander]] und [[Lorenz Lebenschlag]] als Maurermeister tätig.<ref>Journal von und für Franken, 4. Bd., 1792, S. 331 [http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/journalfranken/journalfranken.htm online-Digitalisat]</ref>  
* um [[1710]]: [[Georg Bürkmann]] (auch Bürckmann, Hs.-Nr. 175 im [[Grund-Riß des Fleckens Fürth]]; Schwiegervater von [[Johann Georg Schlütter]])
   
* [[1775]]: Johann Eckert
 
* [[1775]]: Johann Eckert
 
* vor [[1797]]: Thomas Kopp, Johann Eckert (beide gest. vor 1797)<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 9. Mai und 12. Sep. 1797</ref>
 
* vor [[1797]]: Thomas Kopp, Johann Eckert (beide gest. vor 1797)<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 9. Mai und 12. Sep. 1797</ref>
22.846

Bearbeitungen