Weiherhofer Straße 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Erdgeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, breitem Giebelzwerchhaus und westlich angebautem, zweigeschossigem Erweiterungsbau in Sandstein und Putz mit Walmdach und Giebelzwerchhaus, im Stil des Spätklassizismus. Gebaut wurde das Gebäude gegen [[1870]] vom Gastwirt und Zimmermann Michael Huber. Es folte ein Erweiterungsbau im Stil der Neurenaissance [[1901]]. Die Nutzung erfolgte als Gasthof [[Ludwigshöhe]] bis einschließlich [[2011]], seit diesem Zeitpunkt wird das Gebäude lediglich als Wohnhaus genutzt.  
+
[[Datei:Ludwigshöhe.jpg|thumb|right|Ehem. Gasthof Ludwigshöhe]]Erdgeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, breitem Giebelzwerchhaus und westlich angebautem, zweigeschossigem Erweiterungsbau in Sandstein und Putz mit Walmdach und Giebelzwerchhaus, im Stil des Spätklassizismus. Gebaut wurde das Gebäude gegen [[1870]] vom Gastwirt und Zimmermann Michael Huber. Es folte ein Erweiterungsbau im Stil der Neurenaissance [[1901]]. Die Nutzung erfolgte als Gasthof [[Ludwigshöhe]] bis einschließlich [[2011]], seit diesem Zeitpunkt wird das Gebäude lediglich als Wohnhaus genutzt.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Ludwigshöhe]]
 
* [[Ludwigshöhe]]
 
* [[Hirschgarten]]
 
* [[Hirschgarten]]

Version vom 15. Juni 2014, 01:50 Uhr

Die Karte wird geladen …
Ehem. Gasthof Ludwigshöhe

Erdgeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, breitem Giebelzwerchhaus und westlich angebautem, zweigeschossigem Erweiterungsbau in Sandstein und Putz mit Walmdach und Giebelzwerchhaus, im Stil des Spätklassizismus. Gebaut wurde das Gebäude gegen 1870 vom Gastwirt und Zimmermann Michael Huber. Es folte ein Erweiterungsbau im Stil der Neurenaissance 1901. Die Nutzung erfolgte als Gasthof Ludwigshöhe bis einschließlich 2011, seit diesem Zeitpunkt wird das Gebäude lediglich als Wohnhaus genutzt.

Siehe auch