Philipp Heilbronn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 47: Zeile 47:
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
[[Kategorie: Fiorda]]

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 11:06 Uhr

Philipp Heilbronn (geb. 5. Nov. 1781 in Fürth, gest. 1. März 1860 in Fürth) war zunächst Kaufmann wie sein Vater, Israel Philipp Heilbronn, nach seiner Hochzeit mit der Spiegelglasfabrikantentochter Jeanette Gostorffer (Gosdorfer) dann aber ebenfalls Spiegelglasfabrikant.

Die Tochter Friedericke (geb. 6. März 1814 in Fürth) heiratete Daniel Berolzheimer.

Heilbronn war bis 1848 im Vorstand des israelitischen Vereins und bat dann aufgrund seines Alters um Entlassung.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. "Fürther Tagblatt" vom 12. Sep. 1848