Diskussion:Berthold Benedikt Bing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
:::Ich habe bewusst nicht die Kurzform "Berthold Bing" gewählt, um eine Verwechslung mit dem gleichnamigen Politiker und Hopfenhändler Berthold Bing (* 16. Juni 1847 in Scheinfeld; † 12. Oktober 1915 in Nürnberg) zu vermeiden. Siehe dazu den Artikel [[Anna Löwengart]], die eine Tochter jenes Berthold Bings war.--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 11:59, 17. Mai 2024 (CEST)
 
:::Ich habe bewusst nicht die Kurzform "Berthold Bing" gewählt, um eine Verwechslung mit dem gleichnamigen Politiker und Hopfenhändler Berthold Bing (* 16. Juni 1847 in Scheinfeld; † 12. Oktober 1915 in Nürnberg) zu vermeiden. Siehe dazu den Artikel [[Anna Löwengart]], die eine Tochter jenes Berthold Bings war.--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 11:59, 17. Mai 2024 (CEST)
 
::::um das ging es hier ja nicht. Aber nachdem die Marken mittlerweile mit seinem Namen verschlagwortet wurden, nehme ich das mal als Zustimmung. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:27, 17. Mai 2024 (CEST)
 
::::um das ging es hier ja nicht. Aber nachdem die Marken mittlerweile mit seinem Namen verschlagwortet wurden, nehme ich das mal als Zustimmung. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:27, 17. Mai 2024 (CEST)
 +
:::::Ja.--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 15:53, 17. Mai 2024 (CEST)

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 15:53 Uhr

Vermutlich besteht hier ein Zusammenhang:

Werbemarke Bing 1.jpg
Werbemarke Bing 2.jpg

--Doc Bendit (Diskussion) 19:32, 16. Mai 2024 (CEST)

Wird wohl so sein, lt. Adressbuch war sein Rufname Berthold, als kurz Berthold Bing.--Aquilex (Diskussion) 21:46, 16. Mai 2024 (CEST)
Ich habe bewusst nicht die Kurzform "Berthold Bing" gewählt, um eine Verwechslung mit dem gleichnamigen Politiker und Hopfenhändler Berthold Bing (* 16. Juni 1847 in Scheinfeld; † 12. Oktober 1915 in Nürnberg) zu vermeiden. Siehe dazu den Artikel Anna Löwengart, die eine Tochter jenes Berthold Bings war.--Chrischmi (Diskussion) 11:59, 17. Mai 2024 (CEST)
um das ging es hier ja nicht. Aber nachdem die Marken mittlerweile mit seinem Namen verschlagwortet wurden, nehme ich das mal als Zustimmung. --Doc Bendit (Diskussion) 15:27, 17. Mai 2024 (CEST)
Ja.--Chrischmi (Diskussion) 15:53, 17. Mai 2024 (CEST)