Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.663 Bytes hinzugefügt ,  02:45, 30. Nov. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
   −
Am [[29. Juni]] [[1967]] fasste der [[Stadtrat]] den Grundsatzbeschluss, eine Untergrundbahn von der Stadtgrenze bis an die [[Billinganlage]] zu bauen. Am 7. Dezember 1985 erreichte die U-Bahn im ersten Bauabschnitt den [[Hauptbahnhof]].
+
Am [[29. Juni]] [[1967]] fasste der [[Stadtrat]] den Grundsatzbeschluss, eine Untergrundbahn von der Stadtgrenze bis an die [[Billinganlage]] zu bauen. Am 20. März 1982 erreichte die U-Bahn im ersten Bauabschnitt (1.1) die ersten beiden Fürther Bahnhöfe ''Stadtgrenze'' und ''Jakobinenstraße'', nachdem neun Monate vorher die Straßenbahnverbindung nach Nürnberg eingestellt und übergangsweise durch eine Buslinie 80 zwischen der Maximilianstraße in Nürnberg und der Jakobinenstraße ersetzt worden war. Die meisten anderen Fürther Buslinien wurden gleichzeitig bis zur Jakobinenstraße verlängert. Am 7. Dezember 1985 war der zweite Teil des 1. Bauabschnitts bis zum [[Hauptbahnhof]] vollendet, und die Buslinien (außer der 173 und 174) wurden wieder zu dem dort neu errichteten zentralen Busbahnhof zurückgezogen.  
   −
Am [[25. Juli]] [[1995]] erfolgte der Tunnelanschlag Richtung Rathaus und die U1 erreichte erst am [[5. Dezember]] [[1998]] die Haltestellen Rathaus und Stadthalle, [[2004]] das Klinikum - während die U1 in der anderen Richtung immer schon bis Nürnberg-Langwasser fuhr.
+
Für den Weiterbau wurde der Grundsatzbeschluss mit dem Endbahnhof ''Billinganlage'' im Juli 1992 umgestoßen, der geplante Bahnhof ''Blumenstraße'' mit Ausgängen an der Rudolf-Breitscheid-Straße und Alexanderstraße zum Rathaus verschoben, die Bahnhöfe ''Stadthalle'' und ''Billinganlage'' an ihrer Mitte zusammengelegt und die neuen Bahnhöfe ''Klinikum'', ''Hardhöhe'' und ''Kieselbühl'' in die Planung aufgenommen.
 +
 
 +
Am [[19. September]] [[1994]] war Baubeginn am Bahnhofplatz, am [[25. Juli]] [[1995]] erfolgte der Tunnelanschlag Richtung Rathaus. Die U1 erreichte aber erst am [[5. Dezember]] [[1998]] die Haltestellen ''Rathaus'' und ''Stadthalle'', am [[4. Dezember]] [[2004]] das ''Klinikum'' - während die U1 in der anderen Richtung immer schon bis ''Nürnberg-Langwasser'' fuhr.
    
Am [[8. Dezember]] [[2007]] um 12.30 Uhr schließlich begann der reguläre Fahrbetrieb ab/bis zum vorerst letzten U-Bahnhof ''Hardhöhe''.  
 
Am [[8. Dezember]] [[2007]] um 12.30 Uhr schließlich begann der reguläre Fahrbetrieb ab/bis zum vorerst letzten U-Bahnhof ''Hardhöhe''.  
   −
Es wurden aber Vorbereitungen getroffen, die Strecke weiter nach Westen zum ursprünglich geplanten Gewerbegebiet am Kieselbühl und einem dort möglichen größeren Parkplatz als an der Hardhöhe verlängern zu können.
+
Es wurden aber die Vorbereitungen schon getroffen, die Strecke weiter nach Westen zum ursprünglich geplanten Gewerbegebiet am Kieselbühl und einem dort möglichen größeren Parkplatz als an der Hardhöhe verlängern zu können.
   −
== Die Fürther U-Bahn Stationen ==
+
== Die Fürther U-Bahn-Stationen ==
 
[[Bild:UBahnhofRathaus.jpg|thumb|Der U-Bahnhof Rathaus]]
 
[[Bild:UBahnhofRathaus.jpg|thumb|Der U-Bahnhof Rathaus]]
 
* [[U-Bahnhof Stadtgrenze|Stadtgrenze]]
 
* [[U-Bahnhof Stadtgrenze|Stadtgrenze]]
Zeile 37: Zeile 39:  
*Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V., Die Straßaboh - Sonderausgabe Fürth, Nürnberg, [[2007]]
 
*Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V., Die Straßaboh - Sonderausgabe Fürth, Nürnberg, [[2007]]
 
*Robert Binder/Ernst Wentzel, [[Von der Pferdebahn zum Pegnitzpfeil (Buch)|Von der Pferdebahn zum Pegnitzpfeil]], Düsseldorf, [[1981]]
 
*Robert Binder/Ernst Wentzel, [[Von der Pferdebahn zum Pegnitzpfeil (Buch)|Von der Pferdebahn zum Pegnitzpfeil]], Düsseldorf, [[1981]]
 +
*U-Bahn Nürnberg-Fürth, Herausgeber: Stadt Nürnberg und Stadt Fürth, Nürnberg, März [[1982]] (inhaltsgleich mit "U-Bahn Nürnberg-Fürth 8" der Schriftenreihe der Stadt Nürnberg)
 +
*U-Bahn Fürth Hauptbahnhof, Fürth, November [[1985]]
 +
*U-Bahn plus, Das neue Verkehrskonzept für eine bessere Umwelt ... , Fürth, ohne Jahr (1996?)
 +
*U-Bahn Fürth Bauabschnitt 2, Fürth, November [[1998]]
 +
*Klinikum, U-Bahn Fürth Bauabschnitt 3.1.1, Fürth, November [[2004]]
 +
*Hardhöhe, U-Bahn Fürth Bauabschnitt 3.1.2, Fürth, November [[2007]]
 +
    
[[Kategorie:Verkehr]]
 
[[Kategorie:Verkehr]]
299

Bearbeitungen

Navigationsmenü