Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.894 Bytes hinzugefügt ,  00:26, 3. Nov. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:  
* ? - 1950: ? Huber
 
* ? - 1950: ? Huber
 
* seit [[1950]]: [[Georg Huber]]
 
* seit [[1950]]: [[Georg Huber]]
 +
 +
== Literarische Würdigung ==
 +
[[Alfred Nathan]] schrieb [[1918]] in seinem Gedichtsband "An Rednitz und Pegnitz (Buch)" ein Gedicht über den Billigen Jakob:
 +
 +
:Kommt doch Ihr Leute und schreit Hurrah.
 +
:Der billige Jakob ist wieder da.
 +
:Er kommt direkt aus Amerika.
 +
<br>
 +
:Zum billigen Jakob müsset Ihr laufen,
 +
:Denn er will Euch das Beste verkaufen,
 +
:Will es verkaufen zum billigsten Preis.
 +
:Schließt um den Jakob den dichtesten Kreis.
 +
<br>
 +
:Kommt doch Ihr Leute und schreiet Hurrah,
 +
:Der billige Jakob ist da,
 +
:Er kommt direkt aus Amerika.
 +
<br>
 +
:Stoffe zu Kleidern, zu Schürzen und Röcken,
 +
:Seifen, zu putzen die ältesten Flecken,
 +
:Blusen von Wolle, von Tuch und Kattun,
 +
:Bänder und Schnüre zu Stiefel´n und Schuh´n.
 +
<br>
 +
:Kommt doch Ihr Leute und schreiet Hurrah,
 +
:Der billige Jakob ist da,
 +
:Er kommt direkt aus Amerika.
 +
<br>
 +
:Alles womit sich Frauen gern schmücken,
 +
:Armbänder, Ringe, Gschmeid´ zum Entzücke.
 +
:Alles was schön und begehrenswert ist
 +
:Gibt Euch der Jakob geschenkt, dass Ihr´s wißt.
 +
<br>
 +
:Kommt doch Ihr Leute und schreiet Hurrah,
 +
:Der billige Jakob ist da,
 +
:Er kommt direkt aus Amerika.
 +
<br>
 +
:Messer und Uhren und Pfeifen und Röcke,
 +
:Hosen und Westen und Schirme und Stöcke,
 +
:Hemden und Strümpfe, Cigarren, Taback,
 +
:Gehröck´, Cylinder, sogar einen Frack.
 +
<br>
 +
:Kommt doch Ihr Leute und schreiet Hurrah,
 +
:Der billige Jakob ist da,
 +
:Er kommt direkt aus Amerika.
 +
<br>
 +
:So seines, so gutes, so schönes zu bieten,
 +
:Ist keinem der Konkurrenten beschieden,
 +
:Ich schlage sie alle, ob fern oder nah,
 +
:Einzig am Erdenrund stehe ich da.
 +
<br>
 +
:Kommt doch Ihr Leute und schreiet Hurrah,
 +
:Der billige Jakob ist da,
 +
:Er kommt direkt aus Amerika.
 +
<br>
 +
:Leute, heut´ will ich, um keinen zu kränken,
 +
:All´ meine Waren zum Spottpreis verschenken,
 +
:Denkt, welch´ unendliches Glück Euch geschah´
 +
:Der billige Jakob ist wieder da.
 +
:<br>
 +
:''Alfred Nathan, 1918''
 +
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* Adolf Traunfelder: ''Der „Billige Jakob“ auf der Fürther Kirchweih''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1969/4, S. 121 - 124
 
* Adolf Traunfelder: ''Der „Billige Jakob“ auf der Fürther Kirchweih''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1969/4, S. 121 - 124
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü