Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes hinzugefügt ,  23:38, 8. Nov. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 97: Zeile 97:  
Die aus der Konkursmasse neu gegründete Firma "Carrera Century Toys" stellte keine Flugmodelle mehr her, sondern hat sich wieder auf die allseits bekannten Autorennbahnen konzentriert. Die großen Bahnen im Maßstab 1:24 und 1:32 sowie die kleineren im Maßstab 1:60 wurden eingestellt. Auch die RC-Boote und Autos wurden vollständig eingestellt.  
 
Die aus der Konkursmasse neu gegründete Firma "Carrera Century Toys" stellte keine Flugmodelle mehr her, sondern hat sich wieder auf die allseits bekannten Autorennbahnen konzentriert. Die großen Bahnen im Maßstab 1:24 und 1:32 sowie die kleineren im Maßstab 1:60 wurden eingestellt. Auch die RC-Boote und Autos wurden vollständig eingestellt.  
   −
Die Modellflugzeug-Palette wurde von der eigens hierfür in Schwarzenbruck bei Nürnberg gegründeten Firma "Airjet" und später von "[http://www.simprop.de/ Simprop]" noch bis weit in die 1990er weitergeführt. Dann waren auch diese für ihre Zeit sensationellen Modelle veraltet. Allerdings brachte Simprop noch eine zeitgemäss weiterentwikelte Version des legendären Kunstflugseglers Carrera "Sagitta" heraus.
+
Die Modellflugzeug-Palette wurde von der eigens hierfür in Schwarzenbruck bei Nürnberg gegründeten Firma "Airjet" und später von "[http://www.simprop.de/ Simprop]" noch bis weit in die 1990er weitergeführt. Dann waren auch diese für ihre Zeit sensationellen Modelle endgültig veraltet. Allerdings brachte Simprop noch eine zeitgemäss weiterentwikelte Version des legendären Kunstflugseglers Carrera "Sagitta" heraus.
    
Neben Strax und Play o.k. wurden nur noch Autorennbahnen mit stark vereinfachten Fahrzeugen im Maßstab 1 : 40 produziert:
 
Neben Strax und Play o.k. wurden nur noch Autorennbahnen mit stark vereinfachten Fahrzeugen im Maßstab 1 : 40 produziert:
1.921

Bearbeitungen

Navigationsmenü