Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes entfernt ,  23:53, 8. Nov. 2015
Zeile 77: Zeile 77:  
Carrera war auch einer der Pioniere bei der Einführung des Elektro-Antriebes im Modellbau und auch das damals größte Modellflugzeug, die sog. "große" SB10 mit 5m Spannweite, Ferranrumpf und Fertigflächen, stammte aus Fürth.
 
Carrera war auch einer der Pioniere bei der Einführung des Elektro-Antriebes im Modellbau und auch das damals größte Modellflugzeug, die sog. "große" SB10 mit 5m Spannweite, Ferranrumpf und Fertigflächen, stammte aus Fürth.
 
   
 
   
Dieser unglaubliche Aufwand hatte allerdings seine Folgen, denn eigentlich war er wirtschaftlich völlig untragbar. Für jedes einziges Flugmodell wurden zahlreiche Spritzguß-Formen aus Stahl angefertigt und auch die aufwändige Fertigung der Ferran-Rümpfe erlaubte nur eine zahlenmäßig geringe Ausbringung pro Tag.
+
Dieser unglaubliche Aufwand hatte allerdings seine Folgen, denn eigentlich war er wirtschaftlich völlig untragbar. Für jedes einzige Flugmodell wurden zahlreiche Spritzguß-Formen aus Stahl angefertigt und auch die aufwändige Fertigung der Ferran-Rümpfe erlaubte nur eine zahlenmäßig geringe Ausbringung pro Tag.
    
Des weiteren versuchte man Mitte der 1980er auch neue Spielsysteme einzuführen, die ebenfalls den teuren Formenbau bei Carrera stark auslasteten.
 
Des weiteren versuchte man Mitte der 1980er auch neue Spielsysteme einzuführen, die ebenfalls den teuren Formenbau bei Carrera stark auslasteten.
Zeile 83: Zeile 83:  
'''"Strax"''' war eine kettengliedartige elastische Fahrbahn mit batteriegetriebenen futuristischen Fahrzeugen.
 
'''"Strax"''' war eine kettengliedartige elastische Fahrbahn mit batteriegetriebenen futuristischen Fahrzeugen.
   −
'''"Struxi"''' war eigentlich eine batteriegetriebene Kindereisenbahn mit Figuren und "'''play o.k.'''" war (wie  auch '''Play-[[Jean Höfler|BiG]]''') ein Spielsystem mit Figuren, Fahrzeugen und Gebäuden ähnlich '''"Playmobil"'''.  Aus diesem Umstand heraus entwickelte sich der sog. '''[[Krieg der Wichtel]]''' welchen  letztlich Playmobil für sich entscheiden konnte.
+
'''"Struxi"''' war eigentlich eine batteriegetriebene Kindereisenbahn mit Figuren und "'''play o.k.'''" war (wie  auch '''Play-[[Jean Höfler|BiG]]''') ein Spielsystem mit Figuren, Fahrzeugen und Gebäuden ähnlich '''"Playmobil"'''.  Aus diesem Umstand heraus entwickelte sich der sog. ''[[Krieg der Wichtel]]'' welchen  letztlich Playmobil für sich entscheiden konnte.
    
Im Februar 1985 musste die Carrera-Spielwarenfabrik Neuhierl GmbH & Co. KG Insolvenz anmelden und noch während der Übernahmeverhandlungen nahm sich der hoch verschuldete Dr. Herrman Neuhierl das Leben.
 
Im Februar 1985 musste die Carrera-Spielwarenfabrik Neuhierl GmbH & Co. KG Insolvenz anmelden und noch während der Übernahmeverhandlungen nahm sich der hoch verschuldete Dr. Herrman Neuhierl das Leben.
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü