Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
603 Bytes entfernt ,  15:49, 5. Jan. 2016
Strukturierung vereinheitlicht, Zuordnungen korrigiert und Riebe-Nonsens entfernt
Zeile 105: Zeile 105:  
Ein Steingut-Maßkrug aus der Zeit der vorigen Jahrhundertwende mit Brauereiembleme auf Krug und Zinndeckel ist der älteste kolorierte und ausgestaltete Bierkrug einer Fürther Brauerei - Eines der wenigen bekannten Exemplare des äußerst raren Sammlerstückes erzielte bei einer Internetauktion im Jahr [[2009]] - obwohl nicht makellos - einen Preis über 800 Euro.
 
Ein Steingut-Maßkrug aus der Zeit der vorigen Jahrhundertwende mit Brauereiembleme auf Krug und Zinndeckel ist der älteste kolorierte und ausgestaltete Bierkrug einer Fürther Brauerei - Eines der wenigen bekannten Exemplare des äußerst raren Sammlerstückes erzielte bei einer Internetauktion im Jahr [[2009]] - obwohl nicht makellos - einen Preis über 800 Euro.
   −
==Bilder==
+
==Lokalpresse==
{{Galerie|Brauerei|Geismann}}
+
* dpa: ''Quelle-Gründer übernahm jüdischen Besitz. Gustav Schickedanz profitierte von Nazis''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 166 vom 22. Juli 2009, S. 2 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1055780&kat=6 NZ]
 
   
==Literatur==  
 
==Literatur==  
 
* ''Bierbrauereien''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 48
 
* ''Bierbrauereien''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 48
Zeile 114: Zeile 113:  
* Erhard Schraudolph: ''[[Vom Handwerkerort zur Industriemetropole (Buch)|Vom Handwerkerort zur Industriemetropole]]. Industrialisierung in Fürth vor 1870''. Zugleich: Universität Bayreuth, Dissertation, 1992. Ansbach: Historischer Verein für Mittelfranken, 1993, X, 281 S. (Mittelfränkische Studien; Band 9)
 
* Erhard Schraudolph: ''[[Vom Handwerkerort zur Industriemetropole (Buch)|Vom Handwerkerort zur Industriemetropole]]. Industrialisierung in Fürth vor 1870''. Zugleich: Universität Bayreuth, Dissertation, 1992. Ansbach: Historischer Verein für Mittelfranken, 1993, X, 281 S. (Mittelfränkische Studien; Band 9)
 
* Gunther Friedrich: ''Tucher-Brauerei''. In: Michael Diefenbacher; Rudolf Endres (Hrsg.): ''[http://franken-wiki.de/index.php/Stadtlexikon_N%C3%BCrnberg Stadtlexikon Nürnberg]''. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtlexikon/start.fau?prj=Lex im Internet]
 
* Gunther Friedrich: ''Tucher-Brauerei''. In: Michael Diefenbacher; Rudolf Endres (Hrsg.): ''[http://franken-wiki.de/index.php/Stadtlexikon_N%C3%BCrnberg Stadtlexikon Nürnberg]''. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - [http://online-service.nuernberg.de/stadtlexikon/start.fau?prj=Lex im Internet]
* dpa: ''Quelle-Gründer übernahm jüdischen Besitz. Gustav Schickedan profitierte von Nazis''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 166 vom 22. Juli 2009, S. 2 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1055780&kat=6 NZ]
+
* Felix Geismann: "Kurzabriss der Geschichte der Brauerei Geismann", 2003 und: "Die Geschichte der Brauerei Geismann", 2008
 
   
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Brauereien]]
 
* [[Brauereien]]
Zeile 132: Zeile 130:     
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
* Erhard Schraudolph: "Vom Handwerkerort zur Industriemetropole - Industrialisierung in Fürth vor 1870"
+
 
* Felix Geismann: "Kurzabriss der Geschichte der Brauerei Geismann", 2003 und: "Die Geschichte der Brauerei Geismann", 2008
  −
* siehe auch: [[Literatur]]
  −
* Brauerei Humbser-Geismann GmbH, Schwabacher Str. 106, 90763 Fürth, Telefon: +49 911 746205
  −
* Anmerkung: Achates schrieb als Herkunftsnachweis:''„Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Brauerei Geismann Fürth aus der freien [http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Brauerei_Geismann&diff=441&oldid=286 Enzyklopädie Wikipedia].“'' Dies stellte [http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Benutzer_Diskussion:Achates FürthWikiAdmin] richtig und wies die Behauptung zurück.
   
<references />
 
<references />
 +
==Bilder==
 +
{{Galerie|Brauerei|Geismann}}
 
{{DEFAULTSORT:Geismann, Brauerei}}
 
{{DEFAULTSORT:Geismann, Brauerei}}
 
[[Kategorie:Brauereien]]
 
[[Kategorie:Brauereien]]
 
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü