Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
26 Bytes hinzugefügt ,  20:09, 13. Jan. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:     
==Leben und Wirken==
 
==Leben und Wirken==
Der in Fürth geborene Jazzpianist leitet seine eigenen Formationen "Thilo Wolf Big Band" und "Thilo Wolf Quartett". Seine musikalische Ausbildung erhielt Thilo Wolf bei Privatlehrern wie zum Beispiel einem der besten Jazzschlagzeugspielers Europas, Charly Antolini. Neben der musikalischen Ausbildung absolvierte er noch ein Studium zum Diplom Betriebswirt an der Universität Erlangen-Nürnberg. Bereits mit 16 Jahren gründete Wolf seine erste Big Band und schrieb eigene Arrangements. [[1992]], mit nur 25 Jahren, durfte er schon beim Bayerischen Rundfunk in der TV-Sendung "SWING IT" mitmachen. Es blieb nicht dabei und Wolf war Dauergast in der TV-Sendung. Die Sendereihe wurde [[2002]] zur besten Jazzsendung des Jahres ausgezeichnet, wozu Thilo Wolf seinen Beitrag mit beitrug.  
+
Der in Fürth geborene Jazzpianist leitet seine eigenen Formationen "Thilo Wolf Big Band" und "Thilo Wolf Quartett". Seine musikalische Ausbildung erhielt Thilo Wolf bei Privatlehrern, zum Beispiel bei einem der besten Jazzschlagzeugspieler Europas, Charly Antolini. Neben der musikalischen Ausbildung absolvierte er noch ein Studium zum Diplom-Betriebswirt an der Universität Erlangen-Nürnberg. Bereits mit 16 Jahren gründete Wolf seine erste Big Band und schrieb eigene Arrangements. [[1992]], mit nur 25 Jahren, durfte er schon beim Bayerischen Rundfunk in der TV-Sendung "SWING IT" mitmachen. Es blieb nicht dabei und Wolf wurde Dauergast in der TV-Sendung. Die Sendereihe wurde [[2002]] zur besten Jazzsendung des Jahres ausgezeichnet, wozu Thilo Wolf seinen Beitrag leistete.  
   −
Insbesondere mit seiner Big Band erlangt er weltweite Beachtung. So spielte dieser musikalisch aufwendige Klangkörper bereits in Österreich, der Schweiz, China und England. Gleichzeitig spielte Wolf bereits in großen Konzerthäusern und Philharmonien, so zum Beispiel in München oder Dortmund.  
+
Insbesondere mit seiner Big Band erlangte er weltweite Beachtung. So spielte dieser musikalisch aufwendige Klangkörper bereits in Österreich, der Schweiz, China und England. Gleichzeitig trat Wolf bereits in großen Konzerthäusern und Philharmonien auf, so zum Beispiel in München oder Dortmund.  
   −
Seit [[2007]] ist Wolf regelmäßig musikalischer Leiter bei Produktionen im [[Stadttheater]]. Er komponiert, arrangiert und spielt mit seiner Big Band für Produktionen des [[Stadttheater Fürth]] wie "Petticoat & Schickedanz" und "The Last 5 Years".  
+
Seit [[2007]] ist Wolf regelmäßig musikalischer Leiter bei Produktionen im [[Stadttheater]]. Er komponiert, arrangiert und spielt mit seiner Big Band für Produktionen des [[Stadttheater Fürth|Stadttheaters Fürth]] wie "Petticoat & Schickedanz" und "The Last 5 Years".  
    
Seit [[2013]] existiert ein Crossover-Projekt: "Rock the Big Band" - die Mischung aus Jazz-Big Band und Rockband.
 
Seit [[2013]] existiert ein Crossover-Projekt: "Rock the Big Band" - die Mischung aus Jazz-Big Band und Rockband.
Zeile 46: Zeile 46:  
* Caldonia (Bill Ramsey feat. Thilo Wolf Big Band) 2007
 
* Caldonia (Bill Ramsey feat. Thilo Wolf Big Band) 2007
 
* Big Band Shout (Thilo Wolf Big Band) 2006
 
* Big Band Shout (Thilo Wolf Big Band) 2006
* That's My Band - Live at›Swing it!‹ - Vol.3 (Thilo Wolf Big Band) 2004
+
* That's My Band - Live at›Swing it!‹ - Vol. 3 (Thilo Wolf Big Band) 2004
 
* Classic Sax Across Jazz (Thilo Wolf Jazz Quartett & Berliner Saxophon Ensemble) 2004
 
* Classic Sax Across Jazz (Thilo Wolf Jazz Quartett & Berliner Saxophon Ensemble) 2004
 
* The Best of Thilo Wolf (Thilo Wolf Big Band & Trio feat. Randy Brecker, Etta Cameron, Joan Faulkner, Allan Harris, Chuck Loeb, New York Strings) 2000
 
* The Best of Thilo Wolf (Thilo Wolf Big Band & Trio feat. Randy Brecker, Etta Cameron, Joan Faulkner, Allan Harris, Chuck Loeb, New York Strings) 2000
 
=== 1990 - 2000 ===
 
=== 1990 - 2000 ===
* Swing it! Vol.2 (Thilo Wolf Live-Mitschnitt mit Etta Cameron und Allan Harris) 1999
+
* Swing it! Vol. 2 (Thilo Wolf Live-Mitschnitt mit Etta Cameron und Allan Harris) 1999
 
* Von Bach bis Ellington (Thilo Wolf Quintett und Windsbacher Knabenchor) 1999
 
* Von Bach bis Ellington (Thilo Wolf Quintett und Windsbacher Knabenchor) 1999
 
* A Swinging Hour in New York (Thilo Wolf Trio feat. Randy Brecker, Chuck Loeb, New York Strings) 1997
 
* A Swinging Hour in New York (Thilo Wolf Trio feat. Randy Brecker, Chuck Loeb, New York Strings) 1997
Zeile 60: Zeile 60:     
==Auszeichnungen==
 
==Auszeichnungen==
Thilo Wolf bekam in Fürth den Förderpreis des Theatervereins Fürth ([[1982]]), den [[Auszeichung::Kulturförderpreis der Stadt Fürth]] ([[1986]]) und den [[Auszeichung::Kulturpreis der Stadt Fürth]] ([[2004]]). Zuvor war er bereits Preisträger der Nürnberber Nachrichten (1983) und bekam ein Stipendiat von 1988 bis 1992. Im Juni 2012 wurde er zum Künstler des Monats in der Metropolregion Nürnberg gewählt. Andere wichtige Auszeichnungen wie einen Platz in der Big Band Hall of Fame, USA, der "Louis-Armstrong-Gedächtnis-Preis" (2004) runden das Bild ab.
+
Thilo Wolf bekam in Fürth den Förderpreis des Theatervereins Fürth ([[1982]]), den [[Auszeichung::Kulturförderpreis der Stadt Fürth]] ([[1986]]) und den [[Auszeichung::Kulturpreis der Stadt Fürth]] ([[2004]]). Zuvor war er bereits Preisträger der Nürnberger Nachrichten (1983) und bekam ein Stipendiat von 1988 bis 1992. Im Juni 2012 wurde er zum Künstler des Monats in der Metropolregion Nürnberg gewählt. Andere wichtige Auszeichnungen, wie einen Platz in der Big Band Hall of Fame, USA, der "Louis-Armstrong-Gedächtnis-Preis" (2004), runden das Bild ab.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
22.661

Bearbeitungen

Navigationsmenü