Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
ergänzt und gekürzt
Zeile 1: Zeile 1:  
{{GebäudeKarte|lat=49.50283|lon=10.96641|zoom=16}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.50283|lon=10.96641|zoom=16}}
Die '''Gustav-Weißkopf-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Unterfarrnbach]]. Sie ist benannt nach [[Gustav Albin Weißkopf]], einem deutsch-amerikanischen Pionier des Motorflugs. Er soll noch vor den Gebrüdern Wright den ersten Motorflug absolviert haben.
+
Die '''Gustav-Weißkopf-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Unterfarrnbach]]. Sie ist benannt nach [[Gustav Albin Weißkopf]], einem deutsch-amerikanischen Pionier des Motorflugs.
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
    
==Benennung==
 
==Benennung==
Ursprünglich sollte die Straße den Namen Ernst Udets tragen, dem Generalluftzeugmeister im Dritten Reich. Nach Protesten entschied der Fürther Stadtrat im Juli 2007, die Straße nach Gustav Weißkopf zu benennen. [https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Wei%C3%9Fkopf Gustav Albin Weißkopf] (geb. 1. Januar 1874 in Leutershausen, Bayern; gest. 10. Oktober 1927 in den USA) war ein deutsch-amerikanischer Pionier des Motorflugs. Er soll noch vor den Gebrüdern Wright den ersten Motorflug absolviert haben.  
+
Ursprünglich sollte die Straße den Namen Ernst Udets tragen (geb. 1896 in Frankfurt/Main; gest. 1941 in Berlin), dem Generalluftzeugmeister im Dritten Reich. Nach Protesten entschied der Fürther Stadtrat im Juli 2007, die Straße nach Gustav Weißkopf zu benennen. Gustav Albin Weißkopf (geb. 1. Januar 1874 in Leutershausen, Bayern; gest. 10. Oktober 1927 in Bridgeport, Connecticut, USA) war ein deutsch-amerikanischer Pionier des Motorflugs. Er soll noch vor den Gebrüdern Wright den ersten Motorflug absolviert haben.
 +
{{Wikipedia|Gustav Albin Weisskopf}}
 +
 
    
==Bilder==
 
==Bilder==
146

Bearbeitungen

Navigationsmenü