Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
25 Bytes hinzugefügt ,  16:15, 18. Feb. 2017
Zeile 10: Zeile 10:  
[[Datei:Göso (17).jpg|thumb|right|Jubiläum 75 Jahre Göso, Georg Götz mit Angestellten vor der Werkseinfahrt in der Dr.-Mack-Str.]]
 
[[Datei:Göso (17).jpg|thumb|right|Jubiläum 75 Jahre Göso, Georg Götz mit Angestellten vor der Werkseinfahrt in der Dr.-Mack-Str.]]
 
[[Datei:Göso (47).jpg||thumb|right|Ehemaliges Göso-Werksgelände an der Dr.-Mack-Str. heute]]
 
[[Datei:Göso (47).jpg||thumb|right|Ehemaliges Göso-Werksgelände an der Dr.-Mack-Str. heute]]
* 1876: Gründung der Firma durch [[Christian Götz]]. In der Folgezeit verschiedene Standorte, u. a. [[Marienstraße 39]], [[Marienstraße 38]], [[Nürnberger Straße 39]] und [[Maistraße 11; Maistraße 11a|Maistraße 11 1/2]].
+
* 1876: Gründung der Firma durch [[Christian Götz]]. In der Folgezeit verschiedene Standorte, u. a. [[Hirschenstraße 6]]a,  [[Marienstraße 39]], [[Marienstraße 38]], [[Nürnberger Straße 39]] und [[Maistraße 11; Maistraße 11a|Maistraße 11 1/2]].
    
* 1906: Umwandlung in eine Spielwarenfabrik und letztmaliger Umzug ([[Jakobinenstraße 24]]/26 sowie [[Dr.-Mack-Straße]] 32 - 38). Christian Götz und Sohn [[Konrad Götz|Konrad]] leiten gemeinsam die Firma, der Name "Göso" entsteht.
 
* 1906: Umwandlung in eine Spielwarenfabrik und letztmaliger Umzug ([[Jakobinenstraße 24]]/26 sowie [[Dr.-Mack-Straße]] 32 - 38). Christian Götz und Sohn [[Konrad Götz|Konrad]] leiten gemeinsam die Firma, der Name "Göso" entsteht.
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü