Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.141 Bytes hinzugefügt ,  13:58, 28. Feb. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
'''Hermann "Tiger" Uhrhan''' (geb. [[1957]], gest. [[2016]] in Fürth) war ein in Fürth und Nürnberg lebender Obdachloser. In der Szene trug er den Spitznamen "Tiger". Er war insbesondere dafür bekannt, dass er an öffentlichen Plätzen mit seiner 12-saitigen Gitarre, die aber lediglich mit sechs Saiten belegt war, gerne Musik spielte und sich damit seinen Lebensunterhalt verdiente.
 
'''Hermann "Tiger" Uhrhan''' (geb. [[1957]], gest. [[2016]] in Fürth) war ein in Fürth und Nürnberg lebender Obdachloser. In der Szene trug er den Spitznamen "Tiger". Er war insbesondere dafür bekannt, dass er an öffentlichen Plätzen mit seiner 12-saitigen Gitarre, die aber lediglich mit sechs Saiten belegt war, gerne Musik spielte und sich damit seinen Lebensunterhalt verdiente.
 
__TOC__
 
__TOC__
Uhrhan wurde von zwei Jugendlichen am Montag, den [[7. März]] [[2016]], in dem seit Jahren leerstehenden Haus in der [[Schwabacher Straße 53]] tot aufgefunden. Bei den darauf folgenden Ermittlungen der Polizei wurde festgestellt, dass Uhrhan einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Beide Täter flüchteten nach eigenen Angaben nach der Tat nach Düsseldorf. Zuvor habe man dem Opfer seine Gitarre und das Handy abgenommen, die Gitarre wurde für 25 Euro auf dem Weg nach Düsseldorf veräußert.  
+
Uhrhan wurde von 15-jährigen Mädchen am Montag, den [[7. März]] [[2016]], in dem seit Jahren leerstehenden Haus in der [[Schwabacher Straße 53]] tot aufgefunden. Bei den darauf folgenden Ermittlungen der Polizei wurde festgestellt, dass Uhrhan einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Beide Täter flüchteten nach eigenen Angaben nach der Tat nach Düsseldorf. Zuvor habe man dem Opfer seine Gitarre und das Handy abgenommen, die Gitarre wurde für 25 Euro auf dem Weg nach Düsseldorf veräußert.  
    
[[Datei:Gitarre des Opfers.jpg|miniatur|links|Foto der Gitarre, Fahndungsfoto der Polizei]]
 
[[Datei:Gitarre des Opfers.jpg|miniatur|links|Foto der Gitarre, Fahndungsfoto der Polizei]]
Zeile 18: Zeile 18:  
Die Polizei veröffentlichte ein Bild von der Gitarre des Opfers, da diese bis heute noch fehlt. Sie erhoffte sich, anhand der Gitarre weitere Hinweise auf das Geschehen bzw. zum Mordmotiv zu bekommen.  
 
Die Polizei veröffentlichte ein Bild von der Gitarre des Opfers, da diese bis heute noch fehlt. Sie erhoffte sich, anhand der Gitarre weitere Hinweise auf das Geschehen bzw. zum Mordmotiv zu bekommen.  
   −
Im April [[2016]] konnte die Polizei eine tatverdächtige Person in Leipzig festnehmen, die ebenfalls aus der Obdachlosenszene stammt. Eine weitere tatverdächtige Person war bis Dezember [[2016]] flüchtig. Im Dezember [[2016]] wurden ebenfalls Details über die Tat und die Tatverdächtigen bekannt. Der Lokalpresse war zu entnehmen, dass Uhrhan von zwei Tätern gefesselt und geschlagen wurde. Dabei erlitt das Opfer u. a. eine Rippenserienfraktur. Im Anschluss an die Misshandlung wurde das Opfer erwürgt und am Tatort zurückgelassen - eine Identifkation des Opfers war lediglich über den Abgleich seines Zahn-Status mit örtlichen Zahnärzten möglich. Das Tatmotiv ist nach wie vor nicht bekannt, allerdings besteht der Verdacht, dass die Tötung aus Habgier vorgenommen wurde. Während ein Täter bereits nach kurzer Zeit gefasst werden konnte, gelang in Zusammenarbeit mit den Landeskriminalämtern Bayern, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Festnahme des zweiten Täters im Dezember 2016 in Sachsen-Anhalt. Der 30-jährige Täter ist laut Staatsanwaltschaft geständig - im Gegensatz zum im Frühjahr festgenommen Täter. Beide Täter stammen laut Polizei ebenfalls aus dem Obdachlosenmilieu.<ref>hbi: Zweiter Mann festgenommen. In: Fürther Nachrichten vom 15. Dezember 2016</ref>
+
Im April [[2016]] konnte die Polizei eine tatverdächtige Person in Leipzig festnehmen, die ebenfalls aus der Obdachlosenszene stammt. Eine weitere tatverdächtige Person war bis Dezember [[2016]] flüchtig. Im Dezember [[2016]] wurden ebenfalls Details über die Tat und die Tatverdächtigen bekannt. Der Lokalpresse war zu entnehmen, dass Uhrhan von zwei Tätern gefesselt und geschlagen wurde. Dabei erlitt das Opfer u. a. eine Rippenserienfraktur. Im Anschluss an die Misshandlung wurde das Opfer erwürgt und am Tatort zurückgelassen - eine Identifkation des Opfers war lediglich über den Abgleich seines Zahn-Status mit örtlichen Zahnärzten möglich. Das Tatmotiv ist nach wie vor nicht bekannt, allerdings besteht der Verdacht, dass die Tötung aus Habgier vorgenommen wurde, da zumindest einer der vermeintlichen Täter Schulden über 20 Euro beim Opfer hatte. Während eine tatverdächtige Person bereits nach kurzer Zeit gefasst werden konnte, gelang in Zusammenarbeit mit den Landeskriminalämtern Bayern, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Festnahme des zweiten vermutlichen Täters im Dezember [[2016]] in Sachsen-Anhalt. Der 30-jährige Tatverdächtige ist laut Staatsanwaltschaft geständig - im Gegensatz zum im Frühjahr festgenommen Tatverdächtigen. Beide vermeintlichen Täter stammen laut Polizei ebenfalls aus dem Obdachlosenmilieu.<ref>hbi: Zweiter Mann festgenommen. In: Fürther Nachrichten vom 15. Dezember 2016</ref>
 +
 
 +
am 27. Februar 2017 wurde am Landgericht Nünberg-Fürth das Urteil gegen die beiden Tatverdächtigen ausgesprochen. Die Anklage lautete für beide Tatverdächtigen auf gemeinschaftlichen Mord, so die Staatsanwaltschaft. Während der Vernehmung hatte der ältere von beiden keine Angaben zur Tat gemacht und wurde von dem jüngeren Täter weitestgehend entlastet. Da auch sonst keine Spuren auf seine Tatbeteiligung sich finden liesen, wurde der 58-jährige vor Gericht frei gesprochen. Lediglich bei der Schuld des 30-Jährigen hatte das Gericht keine Zweifel und verurteilte Ihn wegen Totschlags zu neuneinhalb jahren Haft<ref>fn: Totschlag: Obdachloser muss neuneinhalb Jahre in Haft. In: Fürther Nachrichten vom 28. Februar 2017, S. 25</ref>.
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
Zeile 25: Zeile 27:  
* hbi: ''Zweiter Mann festgenommen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. Dezember 2016
 
* hbi: ''Zweiter Mann festgenommen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. Dezember 2016
 
* Ulrike Löw: ''Musste Musiker wegen Streit um 20 Euro sterben?'' In: Nürnberger Nachrichten vom 10. Februar 2017 (Druckausgabe) bzw. ''Getöteter Obdachloser: Mordprozess beginnt''. In: nordbayern.de vom 9. Februar 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/getoteter-obdachloser-mordprozess-beginnt-1.5806677 online abrufbar]
 
* Ulrike Löw: ''Musste Musiker wegen Streit um 20 Euro sterben?'' In: Nürnberger Nachrichten vom 10. Februar 2017 (Druckausgabe) bzw. ''Getöteter Obdachloser: Mordprozess beginnt''. In: nordbayern.de vom 9. Februar 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/getoteter-obdachloser-mordprozess-beginnt-1.5806677 online abrufbar]
 +
* fn: Totschlag: Obdachloser muss neuneinhalb Jahre in Haft. In: Fürther Nachrichten vom 28. Februar 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/obdachlosen-in-furth-getotet-30-jahriger-muss-in-haft-1.5848872 online abrufbar]
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
86.170

Bearbeitungen

Navigationsmenü