Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:  
* [[1966]]: Fusion Brauhaus Nürnberg I.G. Reif mit der Freiherrlich Tucher’schen Brauerei. Die so entstandene Brau AG Nürnberg beschließt die Stilllegung der Fürther Niederlassung an der Erlanger Straße.
 
* [[1966]]: Fusion Brauhaus Nürnberg I.G. Reif mit der Freiherrlich Tucher’schen Brauerei. Die so entstandene Brau AG Nürnberg beschließt die Stilllegung der Fürther Niederlassung an der Erlanger Straße.
 
* [[1980]]: Abriss der Brauerei. Nur das Direktionsgebäude bleibt erhalten. Es war [[1869]] an der Ecke Königswarter- und Luisenstraße als Wohnhaus der Familie Evora erbaut worden. Für den Bau des neuen, repräsentativeren Evora-Hauses wurde es [[1893]] abgetragen und in die [[Erlanger Straße]] als „Comptoir-Gebäude“ versetzt.
 
* [[1980]]: Abriss der Brauerei. Nur das Direktionsgebäude bleibt erhalten. Es war [[1869]] an der Ecke Königswarter- und Luisenstraße als Wohnhaus der Familie Evora erbaut worden. Für den Bau des neuen, repräsentativeren Evora-Hauses wurde es [[1893]] abgetragen und in die [[Erlanger Straße]] als „Comptoir-Gebäude“ versetzt.
* [[1. April]] [[2017]]: Wiederbelebung der Marke Evora durch das Franchise-Unternehmen [[Die Bierothek Fürth|Bierothek]]
+
* [[1. April]] [[2017]]: Wiederbelebung der Marke Evora durch die Bierothek [[Die Bierothek Fürth|Bierothek]]
    
==Säle==
 
==Säle==
20

Bearbeitungen

Navigationsmenü