Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
97 Bytes hinzugefügt ,  10:49, 26. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:  
[[Datei:Carrera -Teststrecke.jpg|thumb|right|Teststrecke und Showanlage in der Waldstraße]]
 
[[Datei:Carrera -Teststrecke.jpg|thumb|right|Teststrecke und Showanlage in der Waldstraße]]
 
[[1963]] baute [[Hermann Neuhierl|Neuhierl]] das Konzept der schlitzgeführten Modellrennbahn aus, dass er auf einer Auslandsreise bei den Modellen der englischen Firma Scalextric gesehen hatte. Jetzt bekam die Firma JNF auch ihren neuen Namen.
 
[[1963]] baute [[Hermann Neuhierl|Neuhierl]] das Konzept der schlitzgeführten Modellrennbahn aus, dass er auf einer Auslandsreise bei den Modellen der englischen Firma Scalextric gesehen hatte. Jetzt bekam die Firma JNF auch ihren neuen Namen.
 
+
<br clear="all" />
 
  −
 
  −
 
  −
 
  −
 
  −
 
  −
 
  −
 
   
== Produktlinien aus der "Fürther Zeit"==
 
== Produktlinien aus der "Fürther Zeit"==
   Zeile 108: Zeile 100:  
[[Bild:Carrera.jpg|thumb|right|Ansicht des ehemaligen Werkgebäudes von der [[Flößaustraße]] aus, 2008 zu Wohnraum umgebaut (Carrée Vita)]]
 
[[Bild:Carrera.jpg|thumb|right|Ansicht des ehemaligen Werkgebäudes von der [[Flößaustraße]] aus, 2008 zu Wohnraum umgebaut (Carrée Vita)]]
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
+
==Sonstiges==
 +
[[Datei:Carrera Flotte 2010.jpg|thumb|right|"Operation Retro", 2010]]
 +
Im Jahr 2010 gelang es dem ehemaligen Carrera-Mitarbeiter [[Klaus Niegratschak]] und einigen Freunden anlässlich eines Treffens von Modellflug-Nostalgikern in Eckental noch einmal, fast alle Typen der inzwischen legendären [http://wiki.rc-network.de/Carrera Carrera-Flugmodelle] auf einmal zusammenzubekommen und im Flug vorzuführen.
 +
<br clear="all" />
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* Ulrich Schweizer: Geschichte und Spielwaren der Firma JNF - Josef Neuhierl, Fürth, Gründerunternehmen der legendären Carrera-Bahnen, Schallstadt-Mengen, 2007
 
* Ulrich Schweizer: Geschichte und Spielwaren der Firma JNF - Josef Neuhierl, Fürth, Gründerunternehmen der legendären Carrera-Bahnen, Schallstadt-Mengen, 2007
 
* Karl Arnold: ''Fürther Spielwarenproduktion: Josef Neuhierl Fürth (JNF). Die Spielwarenfabrik''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2008, S. 71 - 97, auch [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=63&Itemid=202 online zugänglich als PDF]
 
* Karl Arnold: ''Fürther Spielwarenproduktion: Josef Neuhierl Fürth (JNF). Die Spielwarenfabrik''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2008, S. 71 - 97, auch [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=63&Itemid=202 online zugänglich als PDF]
==Sonstiges==
+
 
Im Jahr 2010 gelang es einem ehemaligen [[Klaus Niegratschka|Carrera-Mitarbeiter]] und einigen Freunden anlässlich eines Treffens von Modellflug-Nostalgikern in Eckental noch einmal, fast alle Typen der inzwischen legendären [http://wiki.rc-network.de/Carrera Carrera-Flugmodelle] auf einmal zusammenzubekommen und im Flug vorzuführen.
   
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü