Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  17:10, 4. Mai 2017
K
Textersetzung - „|3. bayerische“ durch „|3. Bayerische“
Zeile 2: Zeile 2:     
==Geschichte ==
 
==Geschichte ==
Im Jahr [[1899]] erfolgte eine weitere Vergrößerung der Garnison in Fürth und so entstanden bis [[1907]] östlich der [[Artilleriekaserne]] Gebäude für die [[Königlich Bayerische 3. Train-Abteilung|3. bayerische Train-Abteilung]], die mehrere Dienst- und Manschaftsgebäude, ein Wagenhaus sowie ein Offizierskasino umfassten. Heute umschließen die Sonnen-, Fronmüller-, [[Waldstraße|Wald-]], [[Balbiererstraße|Balbierer-]] und [[Merkurstraße]] das Areal.
+
Im Jahr [[1899]] erfolgte eine weitere Vergrößerung der Garnison in Fürth und so entstanden bis [[1907]] östlich der [[Artilleriekaserne]] Gebäude für die [[Königlich Bayerische 3. Train-Abteilung|3. Bayerische Train-Abteilung]], die mehrere Dienst- und Manschaftsgebäude, ein Wagenhaus sowie ein Offizierskasino umfassten. Heute umschließen die Sonnen-, Fronmüller-, [[Waldstraße|Wald-]], [[Balbiererstraße|Balbierer-]] und [[Merkurstraße]] das Areal.
    
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde die Trainkaserne mit der benachbarten [[Artilleriekaserne]] und der nahen [[Infanteriekaserne]] zu einer Kaserne vereinigt.
 
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde die Trainkaserne mit der benachbarten [[Artilleriekaserne]] und der nahen [[Infanteriekaserne]] zu einer Kaserne vereinigt.
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü