Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
527 Bytes hinzugefügt ,  13:20, 27. Jun. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:     
==Leben==
 
==Leben==
 +
Kurt Scherzer trat [[1950]] seinen Dienst bei der Stadt Fürth als Vertreter des Wohnungsreferenten an, [[1952]] wurde er als Stadtrechtsrat Leiter des Sozialreferats. Im August [[1953]] wurde er zum Wirtschaftsreferenten gewählt, wobei ihm zusätzlich noch das Rechtswesen und die Liegenschaften der Stadt unterstellt waren.
 +
 
Bei der Wahl vom [[8. März]] [[1964]] trat Kurt Scherzer gegen den Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD [[Heinrich Stranka]] an. Im Wahlkampf versuchte Scherzer hierbei mit einer Kampagne Kapital aus der Tatsache zu schlagen, dass Stranka im Gegensatz zu ihm kein gebürtiger Fürther war. Demnoch gewann Scherzer mit 51,7% zu 48,3% nur knapp. Bis zu seinem Tode [[1983]] blieb Stranka dann unter Scherzer 2. Bürgermeister.
 
Bei der Wahl vom [[8. März]] [[1964]] trat Kurt Scherzer gegen den Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD [[Heinrich Stranka]] an. Im Wahlkampf versuchte Scherzer hierbei mit einer Kampagne Kapital aus der Tatsache zu schlagen, dass Stranka im Gegensatz zu ihm kein gebürtiger Fürther war. Demnoch gewann Scherzer mit 51,7% zu 48,3% nur knapp. Bis zu seinem Tode [[1983]] blieb Stranka dann unter Scherzer 2. Bürgermeister.
   Zeile 9: Zeile 11:     
Scherzer nahm während seiner politisch aktiven Zeit Ämter im Bayerischen und im Deutschen Städtetag und bei der deutschen Sektion des Rates der Gemeinden Europas wahr. Außerdem war er Abgeordneter im Bezirkstag Mittelfrankens und Verwaltungsratsmitglied bei der Bundesanstalt für Arbeit.
 
Scherzer nahm während seiner politisch aktiven Zeit Ämter im Bayerischen und im Deutschen Städtetag und bei der deutschen Sektion des Rates der Gemeinden Europas wahr. Außerdem war er Abgeordneter im Bezirkstag Mittelfrankens und Verwaltungsratsmitglied bei der Bundesanstalt für Arbeit.
 +
 +
Scherzer war Gründungsmitglied der ''Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker'' (VLK).
    
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
   −
Scherzer war Träger der [[Goldene Bürgermedaille|Goldenen Bürgermedaille]] (1984) und des Verdienstkreuzes erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ferner wurden ihm bei der Amtsübergabe an Nachfolger Lichtenberg 1984 die Medaille in Gold des Bayerischen Sparkassen- und Giroverbandes und die Verdienstmedaille der amerikanischen Streitkräfte verliehen.
+
Scherzer war Träger der [[Goldene Bürgermedaille|Goldenen Bürgermedaille]] (1984) und des Verdienstkreuzes erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ferner wurden ihm bei der Amtsübergabe an Nachfolger Lichtenberg 1984 die Medaille in Gold des Bayerischen Sparkassen- und Giroverbandes und die Verdienstmedaille der amerikanischen Streitkräfte verliehen.  Als Gründungsmitglied war er Träger der ''Ehrennadel der Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker'' in Gold.
    
==Literatur==
 
==Literatur==

Navigationsmenü