Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
19 Bytes hinzugefügt ,  12:20, 17. Sep. 2017
K
Zeile 47: Zeile 47:  
* [[1875]]: 1000 Gulden, deren Zinsen alljährlich (am Tag der Umbenennung der damaligen Bahnhofstraße in [[Königswarterstraße]]) an zwei Waisenkinder jüdischer und christlicher Konfession verteilt werden sollten
 
* [[1875]]: 1000 Gulden, deren Zinsen alljährlich (am Tag der Umbenennung der damaligen Bahnhofstraße in [[Königswarterstraße]]) an zwei Waisenkinder jüdischer und christlicher Konfession verteilt werden sollten
 
* [[1876/77]]: 10000 Mark für "humanitäre und gemeinnützige Zwecke"
 
* [[1876/77]]: 10000 Mark für "humanitäre und gemeinnützige Zwecke"
* [[1879]]: 6000 Mark für einen Brunnen
+
* [[1879]]: 6000 Mark für den Bau des [[Centaurenbrunnen]]
 
* ab [[1882]] jährlich ein hoher Betrag, um etwa 20 Kindern einen dreiwöchigen Ferienaufenthalt zu ermöglichen
 
* ab [[1882]] jährlich ein hoher Betrag, um etwa 20 Kindern einen dreiwöchigen Ferienaufenthalt zu ermöglichen
 
* [[1886]]:  
 
* [[1886]]:  

Navigationsmenü