Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
341 Bytes hinzugefügt ,  21:09, 1. Dez. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
* "Vorstellung der ganzen Fürther Judenschaft und aller Jüdischen Einwohner in Franken an den Fränkischen Kreiskonvent, dictirt Nürnberg den 17ten Febr. 1792", in: Journal von und für Franken, Band 4, Seiten 354 - 358 -  [http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/journalfranken/journalfranken.htm online]
 
* "Vorstellung der ganzen Fürther Judenschaft und aller Jüdischen Einwohner in Franken an den Fränkischen Kreiskonvent, dictirt Nürnberg den 17ten Febr. 1792", in: Journal von und für Franken, Band 4, Seiten 354 - 358 -  [http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/journalfranken/journalfranken.htm online]
 
* "Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth" in: Journal von und für Franken, Band 4, S. 708-728 - [http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/journalfranken/journalfranken.htm online]
 
* "Fortsetzung des Versuchs einer Kunst- und Handwerksgeschichte von Fürth" in: Journal von und für Franken, Band 4, S. 708-728 - [http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/journalfranken/journalfranken.htm online]
 +
 +
==Sonstiges==
 +
* Nachdem sich für das zum (Zwangs-)Verkauf stehende Brauhaus des Paul Ebersberger kein Käufer fand, wurde von den Gläubigern der Beschluss gefasst, es zu verpachten.<ref>"Bayreuther Zeitung, Beylage", 08.05.1792 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10505367_00423_u001/2?cq=Fürth online-Digitalisat]</ref>
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />

Navigationsmenü