Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
182 Bytes hinzugefügt ,  15:02, 14. Jan. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
Im September [[1829]] lud der Gastwirt Joh. Stephan Bleßner zur Fürther Kirchweih in sein Lokal "zum goldnen Pfau an der Chaussée" ein.<ref>"Der Friedens- und Kriegs-Kurier" vom 3. Oktober 1829 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10485440_00379_u001/4?cq=Fürth online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 
Im September [[1829]] lud der Gastwirt Joh. Stephan Bleßner zur Fürther Kirchweih in sein Lokal "zum goldnen Pfau an der Chaussée" ein.<ref>"Der Friedens- und Kriegs-Kurier" vom 3. Oktober 1829 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10485440_00379_u001/4?cq=Fürth online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
   −
Im Jahr [[1834]] wurde in der Nürnberger Straße eine Wirtschaft zum goldenen Pfau (wieder-)eröffnet.
+
Im Jahr [[1834]] wurde in der Nürnberger Straße eine Wirtschaft zum goldenen Pfau (wieder-)eröffnet:
 
   
Am 8. Februar 1834 erschien im "Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" ein Annonce des Wirts Erhard Scharrer, in der er verkündet, dass er "seine Pachtwirthschaft zum goldenen Pfau an der Nürnberger Chaussee eröffnet hat".<ref>"Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" vom 8. Februar 1834 - [https://books.google.de/books?id=btxMAAAAcAAJ&printsec=frontcover&vq=Fürth&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q=F%C3%BCrth&f=false online]</ref>
 
Am 8. Februar 1834 erschien im "Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" ein Annonce des Wirts Erhard Scharrer, in der er verkündet, dass er "seine Pachtwirthschaft zum goldenen Pfau an der Nürnberger Chaussee eröffnet hat".<ref>"Der Friedens- u. Kriegs-Kurier" vom 8. Februar 1834 - [https://books.google.de/books?id=btxMAAAAcAAJ&printsec=frontcover&vq=Fürth&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q=F%C3%BCrth&f=false online]</ref>
   Zeile 23: Zeile 22:     
1839 wirbt ein Joh. Georg Hofer im Fürther Tagblatt für seine "Wirthschafts-Eröffnung" auf dem "Farnbacher´schen Anwesen 'zum goldenen Pfau'".<ref>"Fürther Tagblatt" vom 15. März 1839, S. 244</ref>  
 
1839 wirbt ein Joh. Georg Hofer im Fürther Tagblatt für seine "Wirthschafts-Eröffnung" auf dem "Farnbacher´schen Anwesen 'zum goldenen Pfau'".<ref>"Fürther Tagblatt" vom 15. März 1839, S. 244</ref>  
 +
 +
==Adressangaben==
 +
* 1836: "Königsstraße" Haus-Nr. 420 (I. Bezirk); Besitzer: Farrnbacher Gg.; Beruf: Papierhändler; Anmerkung: Zum goldenen Pfau<ref>[[Adressbuch von 1836]]</ref>
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />

Navigationsmenü