Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
172 Bytes hinzugefügt ,  21:35, 21. Dez. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] und Revolution von [[1918]] wurden die Fürther Einheiten in die Reichswehr übernommen, die im Nazireich in die Wehrmacht (ab 1935-1946) aufgingen.
 
Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] und Revolution von [[1918]] wurden die Fürther Einheiten in die Reichswehr übernommen, die im Nazireich in die Wehrmacht (ab 1935-1946) aufgingen.
    +
[[Bild:Amerikanischer Panzerunfall.jpg|thumb|right| Panzerunfall mit einem Amerikanischen Panzer in [[Stadeln]] ins Haus "Fleischmann" an der Stadelner Straßenkreuzung.]]
 
Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] bis [[1995]] hatte die US-Amerikanische-Armee hier Truppen stationiert - die Südstadtkasernen wurden damit die "''[[William-O.-Darby Barracks]]''", der "Fliegerhorst Atzenhof" zur "''[[Monteith Barracks]]''" und die "[[Panzerkaserne]]" erhielt den Namen "[[Johnson Barracks]]".
 
Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] bis [[1995]] hatte die US-Amerikanische-Armee hier Truppen stationiert - die Südstadtkasernen wurden damit die "''[[William-O.-Darby Barracks]]''", der "Fliegerhorst Atzenhof" zur "''[[Monteith Barracks]]''" und die "[[Panzerkaserne]]" erhielt den Namen "[[Johnson Barracks]]".
  
21

Bearbeitungen

Navigationsmenü