Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  19:07, 1. Apr. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Dampfschiff Fürth 1925.jpg|miniatur|rechts|Dampfschiff Fürth, 1925]]
 
[[Datei:Dampfschiff Fürth 1925.jpg|miniatur|rechts|Dampfschiff Fürth, 1925]]
Der '''Dampfer „Fürth“''' wurde [[1907]] von der Flensburger Schiffsbau Gesellschaft, im Auftrag der Deutsch-Australischen Dampfschiff-Gesellschaft, als Frachtschiff fertiggestellt. Das Schiff war 118 Meter lang, 15,5 Meter breit und 8,5 Meter tief. Der Stapellauf des neuen Schiffes aus der Werft war am [[20. Juli]] [[1907]]. Den Namen „Fürth“ erhielt das Schiff in Anregung auf ein Schreiben des Fürther Spielwarenhändlers und -exporteurs Ullmann & Engelmann. Das Schiff existierte von [[1907]] bis zu seiner Verschrottung im Jahr [[1933]]. Die internationale Identifikationsnummer des Schiffes war für die gesamte Einsatzdauer gleich und lautete: 136777.
+
Der '''Dampfer „Fürth“''' wurde [[1907]] von der Flensburger Schiffsbau Gesellschaft, im Auftrag der Deutsch-Australischen Dampfschiff-Gesellschaft, als Frachtschiff fertiggestellt. Das Schiff war 118 Meter lang, 15,5 Meter breit und 8,5 Meter tief. Der Stapellauf des neuen Schiffes aus der Werft war am [[20. Juli]] [[1907]]. Den Namen „Fürth“ erhielt das Schiff in Anregung auf ein Schreiben des Fürther Spielwarenhändlers und -exporteurs [[Ullmann & Engelmann]]. Das Schiff existierte von [[1907]] bis zu seiner Verschrottung im Jahr [[1933]]. Die internationale Identifikationsnummer des Schiffes war für die gesamte Einsatzdauer gleich und lautete: 136777.
    
== Erster Einsatz ==
 
== Erster Einsatz ==
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü