Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  20:33, 4. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
[[Datei:Pressetermin Höfefest 2018.jpg|miniatur|rechts|Vorstellung des Programms zum Höfefest 2018]]
 
[[Datei:Pressetermin Höfefest 2018.jpg|miniatur|rechts|Vorstellung des Programms zum Höfefest 2018]]
 
In den Jahren [[2007]] und [[2013]] stieß die Veranstaltung „'''Einblick in Fürther Höfe'''“ auf überregionale Aufmerksamkeit. Zahlreiche Besucher strömten in die vielen offenen Höfe, um sich von den  sonst verborgenen Oasen in ihren Bann ziehen zu lassen. Im Jahr 2018 ist es nun wieder soweit und das dritte Höfefest wird gefeiert. Anlässlich der Festivitäten zu „200 Jahre eigenständig“ soll es aber erstmalig unter einem zum Stadtjubiläum passenden Motto stehen: In über 20 Themenhöfen werden Ausschnitte der Fürther Stadtgeschichte  inszeniert.
 
In den Jahren [[2007]] und [[2013]] stieß die Veranstaltung „'''Einblick in Fürther Höfe'''“ auf überregionale Aufmerksamkeit. Zahlreiche Besucher strömten in die vielen offenen Höfe, um sich von den  sonst verborgenen Oasen in ihren Bann ziehen zu lassen. Im Jahr 2018 ist es nun wieder soweit und das dritte Höfefest wird gefeiert. Anlässlich der Festivitäten zu „200 Jahre eigenständig“ soll es aber erstmalig unter einem zum Stadtjubiläum passenden Motto stehen: In über 20 Themenhöfen werden Ausschnitte der Fürther Stadtgeschichte  inszeniert.
 
+
==Beschreibung==
 
„Die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth“ wird beispielsweise ebenso wie die „Gründung der Spielvereinigung“ oder „Die Zeit der Gastarbeiter“ im Rampenlicht stehen. Auch die großen Meilensteine der bundesdeutschen  Geschichte sollen ihren Ausdruck in den  
 
„Die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth“ wird beispielsweise ebenso wie die „Gründung der Spielvereinigung“ oder „Die Zeit der Gastarbeiter“ im Rampenlicht stehen. Auch die großen Meilensteine der bundesdeutschen  Geschichte sollen ihren Ausdruck in den  
 
Höfen finden. Dafür entwickelt das Stadttheater Fürth mit seinem Ensemble, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern, eigene Kurzinszenierungen zu bedeutsamen historischen Ereignissen. Geschichtlich fundiert werden diese Fürther Zeitreisen auf entsprechenden Themenplakaten in den jeweiligen Höfen ergänzt. Themenspaziergänge durch weitere Höfe runden das Programm ab. Darüber  
 
Höfen finden. Dafür entwickelt das Stadttheater Fürth mit seinem Ensemble, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern, eigene Kurzinszenierungen zu bedeutsamen historischen Ereignissen. Geschichtlich fundiert werden diese Fürther Zeitreisen auf entsprechenden Themenplakaten in den jeweiligen Höfen ergänzt. Themenspaziergänge durch weitere Höfe runden das Programm ab. Darüber  
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü