Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
93 Bytes hinzugefügt ,  01:03, 10. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Datei:A3142b Volksküche 1924.jpg|miniatur|rechts|Armenspeisung in der Volksküche, 1924]]
 
Die erste '''Volksküche''' wurde im domprobsteilichen Amtshaus in der Gustavstraße 65 1803 errichtet. Eine sog. Rumfordsche Suppenanstalt (=liegt rum ... muss ford) wurde hier zunächst errichtet, die Suppen für 4 Kreuzer an die notleidende Bevölkerung verkaufte. 1879 eröffnete das Komitee zur Unterstützung Notleidender unter der Leitung des Oberarztes Dr. [[Christian Degen]] die Volksküche, die inzwischen in der Gartenstraße untergebracht war.  
 
Die erste '''Volksküche''' wurde im domprobsteilichen Amtshaus in der Gustavstraße 65 1803 errichtet. Eine sog. Rumfordsche Suppenanstalt (=liegt rum ... muss ford) wurde hier zunächst errichtet, die Suppen für 4 Kreuzer an die notleidende Bevölkerung verkaufte. 1879 eröffnete das Komitee zur Unterstützung Notleidender unter der Leitung des Oberarztes Dr. [[Christian Degen]] die Volksküche, die inzwischen in der Gartenstraße untergebracht war.  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
86.110

Bearbeitungen

Navigationsmenü