Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.729 Bytes hinzugefügt ,  22:59, 10. Jul. 2018
Zeile 10: Zeile 10:  
== Folgende Höfe nehmen 2018 teil (Auswahl)==
 
== Folgende Höfe nehmen 2018 teil (Auswahl)==
 
[[Datei:Fürth2018 eigenständig.jpg|thumb|right|400px|Dieser Artikel entstand im Rahmen des Fürther Stadtjubiläums [[Stadtrecht|"200 Jahre eigenständig"]] im Jahr 2018]]
 
[[Datei:Fürth2018 eigenständig.jpg|thumb|right|400px|Dieser Artikel entstand im Rahmen des Fürther Stadtjubiläums [[Stadtrecht|"200 Jahre eigenständig"]] im Jahr 2018]]
* [[Blumenstraße 13]]
+
* [[Blumenstraße 13]] - Im Hof der ehemaligen Eiergroßhandlung
* [[Blumenstraße 29]]
+
* [[Blumenstraße 29]] - Bratwurst meets Rock´n´Roll
* [[Blumenstraße 31]]
+
* [[Blumenstraße 31]] - Der Hof der jüdischen Gemeinde
* [[Blumenstraße 33]]
+
* [[Blumenstraße 33]] - Das Atelier in der Alten Kirche lädt ein ...  zum Schauen und Tanzen
* [[Friedrichstraße 20]]/ 22
+
* [[Bogenstraße 7]] - Künstler in den Höfen / Die vergessene Innenstadt
* [[Gartenstraße 14]]
+
* [[Comödienplatz 1]] - Die Stadt wächst / Stadterweiterungen des 19. Jahrhunderts
* [[Gustavstraße 14]]
+
* [[Friedrichstraße 20]]/ 22 - Tim´s Kitchen
* [[Gustavstraße 15]]
+
* [[Gartenstraße 14]] - Der Hof für alle Generationen
* [[Gustavstraße 16]]
+
* [[Gustavstraße 14]] - Bistro-Galerie
* [[Gustavstraße 24]]
+
* [[Gustavstraße 15]] - Tapas Restaurante y Bar
* [[Gustavstraße 40]]
+
* [[Gustavstraße 16]] - Der Storchenhof
* [[Gustavstraße 56]]
+
* [[Gustavstraße 17]] - home office - früher und heute / Handwerk in den Höfen
* [[Gustavstraße 61]]
+
* [[Gustavstraße 24]] - Das Paradies im Verborgenen
* [[Helmstraße 11]]
+
* [[Gustavstraße 40]] - Kaffeebohne
* [[Johannisstraße 12]]
+
* [[Gustavstraße 53]] - Beton.Stein.Haus
* [[Karolinenstraße 30]]
+
* [[Gustavstraße 56]] - Radlimpressionen vom Ende der Welt und darüber hinaus
* [[Kohlenmarkt 2]]
+
* [[Gustavstraße 61]] - Zum Alten Rentamt
* [[Marienstraße 42]]
+
* [[Helmstraße 11]] - Ein schattiges Plätzchen
* [[Marktplatz 4]]
+
* [[Hirschenstraße 27]] - Alles Dolce Vita? / Die Zeit der Gastarbeiter
* [[Mathildenstraße 21]]
+
* [[Hirschenstraße 37]] - Maisgrieß für Alle! / Der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen auf den Alltag
* [[Mathildenstraße 38]]
+
* [[Hornschuchpromenade 14]] - Faszination Eisenbahn / Die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth
* [[Maxstraße 40]]
+
* [[Johannisstraße 12]] - Kunsthof
* [[Nürnberger Straße 61]]
+
* [[Karolinenstraße 30]] - Der Gartenhof
* [[Pfisterstraße 13]]
+
* [[Katharinenstraße 7]] - Neue Nachbarschaften / Die Soziale Stadt - Stadterneuerung in der Innenstadt
* [[Pfisterstraße 48]]
+
* [[Kohlenmarkt 2]] - Sushi2go
* [[Rosenstraße 12]]
+
* [[Königstraße 57]] - Dr. Isaak Loewi und Dr. Jakob Schönberg / Jüdisches Leben im 19. / 20. Jahrhundert
* [[Schwabacher Straße 20]]
+
* [[Königstraße 89]] - Heimat und Exil / Jüdisches Fürth in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
* [[Schwabacher Straße 44]]
+
* [[Ludwig-Erhard-Straße 5]] - Ludwig Erhard und seine Zeit / Die Wirtschaftswunderjahre
* [[Theaterstraße 35]]
+
* [[Marienstraße 42]] - Der Oleanderhof
* [[Theaterstraße 45]]
+
* [[Marktplatz 4]] - Meine Gesundheitsoase Ayurvedagenuss, Kunstspaziergang
 +
* [[Mathildenstraße 17]] - Aktiv ankommen in Fürth / Flucht und Zuwanderung
 +
* [[Mathildenstraße 21]] - Die EinDollarBrille zu Gast in der traditionsreichen Stadt der Brillenmacher
 +
* [[Mathildenstraße 26]] - Hörstück / Zweiter Weltkrieg
 +
* [[Mathildenstraße 38]] - Hof der Entspannung in der Matilde
 +
* [[Maxstraße 40]] - Der Bäckerhof des Karl Kirchner
 +
* [[Mohrenstraße 6]] - Zwei Leben des Gänsberg / Die Flächensanierung und ihre Folgen
 +
* [[Nürnberger Straße 61]] - Alte Ecken und entstaubte Geschichten der Fürther
 +
* [[Ottostraße 2]] - Wie Blattgold entsteht / Gold- und Metallschlägerei
 +
* [[Pfarrhof]] - Nie mehr wieder! Gesrpäch, Musik, Poetry Slam / Kriegsende und Neubeginn
 +
* [[Pfisterstraße 13]] - Der Märchengarten
 +
* [[Pfisterstraße 48]] - Ene mene miste, es rappelt in der Pfisterkiste!
 +
* [[Rathaus]]hof - Community-Dance / Die Wiedervereinigung Deutschlands
 +
* [[Rosenstraße 12]] - Dantes Inferno
 +
* [[Rosenstraße 17]] - Tradition und Zukunft / Spielvereinigung Greuther Fürth
 +
* [[Schwabacher Straße 20]] - Die Hofpenscheune öffnet ihre Tore
 +
* [[Schwabacher Straße 44]] - Ein Clown stört den Hoffrieden
 +
* [[Schwabacher Straße 80]] - ENTFÄLLT (Der Handwerkerhof)
 +
* [[Schwabacher Straße 106]] - Braukunst, Klavier & Kultur / Brauwesen in Fürth
 +
* [[Theaterstraße 35]] - Im Gartenhof des Pfarrer Lochner
 +
* [[Theaterstraße 45]] - Wandel
 +
* [[Theaterstraße 49]] - Träume eines Industriearbeiters / Die Zeit der Industriealisierung
    
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
86.170

Bearbeitungen

Navigationsmenü