Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
814 Bytes hinzugefügt ,  14:15, 18. Jul. 2018
Zeile 13: Zeile 13:     
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Alex McKellar wurde [[1953]] im schottischen Paisley geboren und wuchs in South End auf, wo er eine Schreinerlehre absolvierte. In der evangelischen Jugend aktiv, kam er im Umfeld eines Austausch-Programms [[1974]] in die Partnerstadt Fürth und blieb für immer. Als Gitarrist und brillanter Sänger war er über die Jahre in zahlreichen Bands aktiv oder in Form von Gastauftritten Teil des Liveprogramms. Unter anderem ab [[1978]] mit Klaus Niegratschka als "ALEX & KLAUS" und ab [[1981]] als [[a.k. &. Co]],  später mit "Blue Sky" und "True Colours".
+
Alex McKellar wurde [[1953]] im schottischen Paisley geboren und wuchs in South End auf, wo er eine Schreinerlehre absolvierte. In der evangelischen Jugend aktiv, kam er im Umfeld eines Austausch-Programms [[1974]] in die Partnerstadt Fürth kennen lernte und später für immer blieb. Ein paar Mädels hatte er bei seinem ersten Aufenthalt kennen gelernt, mit denen er sich weiter austauschte. Im Juli 1974 setzte er sich dann schließlich in den Zug mit dem Ziel "Twintown". Als einziges Gepäckstück hatte er eine Sporttasche dabei: Ich habe ja nicht gewußt, wie groß Fürth ist, und irrte hier erst einmal herum, bis ich das Wort Taxi la und mich verständlich machte, dass ich zu einer Familie nach Burgfarrnbach wollte. Der Diakon Fritz Hoyer nahm ihn dann bei sich ersteinmal auf und verschaffte ihm einen Anstellung bei einer Holzgroßhandlung in Bislohe. Natürlich habe er nach eigenen Angaben öfters auch mal darüber nachgedacht, wieder zurück zu gehen, vorallem als sein Vater 1976 starb, letztlich hat seine Mutter ihn aber bestärkt "sein Leben" zu leben.  
 +
 
 +
Als Gitarrist und brillanter Sänger war er über die Jahre in zahlreichen Bands aktiv oder in Form von Gastauftritten Teil des Liveprogramms. Unter anderem ab [[1978]] mit Klaus Niegratschka als "ALEX & KLAUS" und ab [[1981]] als [[a.k. &. Co]],  später mit "Blue Sky" und "True Colours".
    
Sein letzter großer Liveauftritt war am Fürth Festival 2011 als Gaststar der [[The Travelling Playmates|Travelling Playmates]], die zu seinen Ehren für die Dauer des Gastauftritts als "Alex McKellar-Band" firmierten.  
 
Sein letzter großer Liveauftritt war am Fürth Festival 2011 als Gaststar der [[The Travelling Playmates|Travelling Playmates]], die zu seinen Ehren für die Dauer des Gastauftritts als "Alex McKellar-Band" firmierten.  
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü