Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
92 Bytes entfernt ,  15:35, 8. Sep. 2018
Zeile 6: Zeile 6:  
* 23. Juli [[1891]]: Entscheidung des Innenministeriums zugunsten der Stadt Fürth, dass eine Fläche von gut 23 Hektar von [[Höfen]] (mit Höfener Wäldchen und [[Leyher Waldspitze]]) abgetrennt und dem Stadtbezirk einverleibt wird.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 36</ref>  
 
* 23. Juli [[1891]]: Entscheidung des Innenministeriums zugunsten der Stadt Fürth, dass eine Fläche von gut 23 Hektar von [[Höfen]] (mit Höfener Wäldchen und [[Leyher Waldspitze]]) abgetrennt und dem Stadtbezirk einverleibt wird.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 36</ref>  
 
* Durch die Eingemeindung der Infanteriekaserne aus der Gemeinde [[Höfen]] in den Stadtbezirk erhielt die Stadt einen Zuwachs von gut 5 Hektar.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 50</ref>  
 
* Durch die Eingemeindung der Infanteriekaserne aus der Gemeinde [[Höfen]] in den Stadtbezirk erhielt die Stadt einen Zuwachs von gut 5 Hektar.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 50</ref>  
* {{Chronik Politik|1. Januar|1899| Eingemeindung des westlichen Teils der Gemeinde [[Höfen]] mit [[Weikershof]].}}
+
* [[1. Januar]] [[1899]] Eingemeindung des westlichen Teils der Gemeinde [[Höfen]] mit [[Weikershof]].
* {{Chronik Politik|1. Januar|1900| Eingemeindung von [[Poppenreuth]].}}
+
* [[1. Januar]] [[1900]] Eingemeindung von [[Poppenreuth]].
* {{Chronik Politik|1. Januar|1901| Die Gemeinden [[Dambach]], [[Oberfürberg]] und [[Unterfürberg]] werden eingemeindet.}}
+
* [[1. Januar]] [[1901]] Die Gemeinden [[Dambach]], [[Oberfürberg]] und [[Unterfürberg]] werden eingemeindet.
* {{Chronik Politik|1. Januar|1918| Eigemeindung von [[Atzenhof]] und [[Unterfarrnbach]].}}
+
* [[1. Januar]] [[1918]] Eigemeindung von [[Atzenhof]] und [[Unterfarrnbach]].
* {{Chronik Politik|3. Dezember|1923| Der Ort [[Burgfarrnbach]] wird eingemeindet.}}
+
* [[3. Dezember]] [[1923]] Der Ort [[Burgfarrnbach]] wird eingemeindet.
* {{Chronik Politik|1. Juli|1927| Die Orte [[Ronhof]] und [[Kronach]] kommen zu Fürth.}}
+
* [[1. Juli]] [[1927]] Die Orte [[Ronhof]] und [[Kronach]] kommen zu Fürth.
* {{Chronik Politik|1. Juli|1972| Sowohl [[Sack]] (mit [[Bislohe]]) wird eingemeindet, als auch die Gemeinden [[Stadeln]], [[Vach]], [[Ritzmannshof]], [[Flexdorf]] und die Gemeindeteile [[Herboldshof]] und [[Steinach]] als Teil der Gemeinde Boxdorf.}}
+
* [[1. Juli]] [[1972]] Sowohl [[Sack]] (mit [[Bislohe]]) wird eingemeindet, als auch die Gemeinden [[Stadeln]], [[Vach]], [[Ritzmannshof]], [[Flexdorf]] und die Gemeindeteile [[Herboldshof]] und [[Steinach]] als Teil der Gemeinde Boxdorf.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
85.967

Bearbeitungen

Navigationsmenü