Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
478 Bytes hinzugefügt ,  13:31, 16. Jan. 2019
Zeile 6: Zeile 6:  
* [[3. Januar]]: Die [[Rudolf-Breitscheid-Straße 12]], an dessen Eigentümerverhältnissen die ersten Planungen der [[Neue Mitte I|Neuen Mitte]] [[2009]] durch Sonea Sierra scheiterten bzw. die neuen Planungen der [[Neue Mitte Fürth|Neuen Mitte]] durch MIB ins Stocken gerieten, wurde Anfang Januar [[2019]] durch dessen Eigentümer vollständig saniert und ist erstmal wieder im neuen Glanz zu sehen.  
 
* [[3. Januar]]: Die [[Rudolf-Breitscheid-Straße 12]], an dessen Eigentümerverhältnissen die ersten Planungen der [[Neue Mitte I|Neuen Mitte]] [[2009]] durch Sonea Sierra scheiterten bzw. die neuen Planungen der [[Neue Mitte Fürth|Neuen Mitte]] durch MIB ins Stocken gerieten, wurde Anfang Januar [[2019]] durch dessen Eigentümer vollständig saniert und ist erstmal wieder im neuen Glanz zu sehen.  
 
* [[7. Januar]]: Amokalarm an der [[Leopold-Ullstein-Realschule|Ullstein-Realschule]]. Die Polizei und eine USK-Einheit waren durch einen vermeintlichen Amoklauf alarmiert worden, der sich zum Glück als Fehlalarm entpuppte.  
 
* [[7. Januar]]: Amokalarm an der [[Leopold-Ullstein-Realschule|Ullstein-Realschule]]. Die Polizei und eine USK-Einheit waren durch einen vermeintlichen Amoklauf alarmiert worden, der sich zum Glück als Fehlalarm entpuppte.  
 +
* [[16. Januar]]: Mitarbeiter der Feuerwehr und des Techn. Hilfswerk (THW) sind im Katastrophenschutzgebiet in Südbayern im Einsatz. Sie helfen der dortigen Bevölkerung bzw. versuchen die Schneemassen auf den Dächern der Gebäude zu räumen, um einen Einsturz zu verhindern.<ref>Claudia Ziob: Einsatz verlängert: Fürther Feuerwehr bleibt in Südbayern. In: Fürther Nachrichten vom 16. Januar 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.8502984 online abrubar]</ref>
 
* 21. bis [[24. Januar]]: Die Fürther Polizei übt gemeinsam mit den Dienststellen aus Stein, Zirndorf, Nürnberg West und der Verkehrspolizei den Ernstfall. Dabei wird in Stadeln mit rund 120 Polizisten ein vermeintliches Amokszenario geübt.
 
* 21. bis [[24. Januar]]: Die Fürther Polizei übt gemeinsam mit den Dienststellen aus Stein, Zirndorf, Nürnberg West und der Verkehrspolizei den Ernstfall. Dabei wird in Stadeln mit rund 120 Polizisten ein vermeintliches Amokszenario geübt.
  
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü