Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
164 Bytes hinzugefügt ,  20:59, 19. Mär. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:  
Der Flächennutzungsplan (FNP) (vorbereitender Bauleitplan) stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde dar. Er ist das Ergebnis eines grundsätzlichen politischen sowie fachlichen Planungsprozesses der Gemeinde. Seine Inhalte richten sich nach den Vorschriften des § 5 des Baugesetzbuches (BauGB).<ref name="Wikipedia">Wikipedia</ref>
 
Der Flächennutzungsplan (FNP) (vorbereitender Bauleitplan) stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde dar. Er ist das Ergebnis eines grundsätzlichen politischen sowie fachlichen Planungsprozesses der Gemeinde. Seine Inhalte richten sich nach den Vorschriften des § 5 des Baugesetzbuches (BauGB).<ref name="Wikipedia">Wikipedia</ref>
   −
===Trivia===
+
== Trivia ==
 +
 
 
In Fürth sorgte in den 1970er Jahren u. A. der Bebauungsplan Nr 302 für Aufsehen. Hinter dieser Nummer verbarg sich die komplette Neugestaltung des Fürther [[Bahnhofplatz|Bahnhofplatzes]] sowie der [[Fürther Freiheit]] mit Hochhausbauten unter dem prestigeträchtigen Namen [[Platz der Zukunft]].
 
In Fürth sorgte in den 1970er Jahren u. A. der Bebauungsplan Nr 302 für Aufsehen. Hinter dieser Nummer verbarg sich die komplette Neugestaltung des Fürther [[Bahnhofplatz|Bahnhofplatzes]] sowie der [[Fürther Freiheit]] mit Hochhausbauten unter dem prestigeträchtigen Namen [[Platz der Zukunft]].
 +
 +
Im Juli [[2008]] wurde für den Bereich [[Rudolf-Breitscheid-Straße]] eine Planung für eine neuen Einkaufsschwerpunkt unter dem Titel "[[Neue Mitte]]" bekannt.
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü