Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
96 Bytes hinzugefügt ,  16:07, 1. Apr. 2011
Zeile 11: Zeile 11:  
Die „Förstersmühle“ wurde als „Untere Mühle“ von dem Müller der Bubenmühle im Biberttal Michael Messelhäuser 1706 ff. auf markgräflichem Grund errichtet. 1799 ließ der Besitzer Michael Eckart Holzhäuser für einen Speisesaal und eine Küche aufführen, um das preußische Königspaar würdiger empfangen zu können. <ref>''Förstersmühle''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 126</ref>
 
Die „Förstersmühle“ wurde als „Untere Mühle“ von dem Müller der Bubenmühle im Biberttal Michael Messelhäuser 1706 ff. auf markgräflichem Grund errichtet. 1799 ließ der Besitzer Michael Eckart Holzhäuser für einen Speisesaal und eine Küche aufführen, um das preußische Königspaar würdiger empfangen zu können. <ref>''Förstersmühle''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 126</ref>
   −
Von der Förstersmühle stehen nur noch einige Außenmauern im Bereich des Rednitzufers und einige Nebengebäude.
+
Beim Luftangriff auf Nürnberg vom 21. Februar 1945 wurde auch Fürth wieder schwer getroffen, so auch  die Förstersmühle. Von der Förstersmühle selber blieben nur einige Außenmauern im Bereich des Rednitzufers, einige Nebengebäude und das Wehr erhalten.
    
Im Bereich der Förstersmühle stehen heute das Altenheim „[[Kursana]]“ und das „[[Hotel am Forum]]“.  
 
Im Bereich der Förstersmühle stehen heute das Altenheim „[[Kursana]]“ und das „[[Hotel am Forum]]“.  
    
In alten Gebäudeteilen gibt es auch noch eine Rechtsanwaltskanzlei und die „[[Galerie in der Förstersmühle]]“.
 
In alten Gebäudeteilen gibt es auch noch eine Rechtsanwaltskanzlei und die „[[Galerie in der Förstersmühle]]“.
  −
Von der Mühle blieb auch noch das Wehr erhalten.
      
Im Jahr [[2007]] wurde im [[Rednitz]]-[[Wiesengrund]] der ''Rednitzgraben'' angelegt, ein Bachlauf, der das Wehr umfließt.
 
Im Jahr [[2007]] wurde im [[Rednitz]]-[[Wiesengrund]] der ''Rednitzgraben'' angelegt, ein Bachlauf, der das Wehr umfließt.
2.686

Bearbeitungen

Navigationsmenü