Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.027 Bytes hinzugefügt ,  15:46, 13. Apr. 2011
Zeile 24: Zeile 24:  
*Volker Felgenhauer: '''Das erste Gebot''' (op. 37; 2009). Biblische Szenen für Klavier, Orgel, 2 Schlagzeuge und Tanz • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug), Manuela Liszewski und Dirk Lambrecht (Tanz)
 
*Volker Felgenhauer: '''Das erste Gebot''' (op. 37; 2009). Biblische Szenen für Klavier, Orgel, 2 Schlagzeuge und Tanz • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug), Manuela Liszewski und Dirk Lambrecht (Tanz)
 
*[[Julian Habryka]] (*1987): '''Hasava''' („Gottesliebe“; 2010) für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
 
*[[Julian Habryka]] (*1987): '''Hasava''' („Gottesliebe“; 2010) für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
 +
*[[Michael Herrschel]] (*1971): '''Aria''' (2010) für Singstimme(n) a cappella • UA 12. Dezember 2010 • Auferstehungskirche Fürth • Liturgischer Chor der Auferstehungskirche, Leitung: Sirka Schwartz-Uppendieck
 
*[[Bernhard Matthias Hoffmann]] (*1973): '''L’infinito''' (2001) für Mezzosopran, Violine, Bassklarinette, Tänzerin und Orgel. Text: [http://de.wikipedia.org/wiki/Giacomo_Leopardi Giacomo Leopardi] (1798-1837) • UA 2001 Himmelfahrtskirche München-[http://de.wikipedia.org/wiki/Sendling Sendling] • Susanne Kelling (Mezzosopran), Ludwig Hornung (Violine), Günter Voit (Bassklarinette), Eva Forler und Andrea Sonnberger (Tanz), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*[[Bernhard Matthias Hoffmann]] (*1973): '''L’infinito''' (2001) für Mezzosopran, Violine, Bassklarinette, Tänzerin und Orgel. Text: [http://de.wikipedia.org/wiki/Giacomo_Leopardi Giacomo Leopardi] (1798-1837) • UA 2001 Himmelfahrtskirche München-[http://de.wikipedia.org/wiki/Sendling Sendling] • Susanne Kelling (Mezzosopran), Ludwig Hornung (Violine), Günter Voit (Bassklarinette), Eva Forler und Andrea Sonnberger (Tanz), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*Bernhard Matthias Hoffmann: '''Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin''' (2009) für 2 [http://de.wikipedia.org/wiki/Schofar Schofare] (Widderhörner), Klavier, Orgel und 2 Schlagzeuge • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Bernhard Matthias Hoffmann und Ralf Bauer (Schofar), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug)
 
*Bernhard Matthias Hoffmann: '''Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin''' (2009) für 2 [http://de.wikipedia.org/wiki/Schofar Schofare] (Widderhörner), Klavier, Orgel und 2 Schlagzeuge • UA 14. November 2009 • Auferstehungskirche Fürth (46. Fürther Kirchenmusiktage) • Bernhard Matthias Hoffmann und Ralf Bauer (Schofar), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel), Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug)
Zeile 29: Zeile 30:  
*[[Dorothea Hofmann]] (*1961): '''Maria von Magdala''' (2010). Biblische Szenen für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel. Texte: aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Lutherbibel Lutherbibel] und von [http://de.wikipedia.org/wiki/Mechthild_von_Magdeburg Mechthild von Magdeburg] • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
 
*[[Dorothea Hofmann]] (*1961): '''Maria von Magdala''' (2010). Biblische Szenen für Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier und Orgel. Texte: aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Lutherbibel Lutherbibel] und von [http://de.wikipedia.org/wiki/Mechthild_von_Magdeburg Mechthild von Magdeburg] • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eva-Maria_Houben Eva-Maria Houben] (*1955): '''sarah''' (2010) für 2 Singstimmen, Horn, Posaune, Klavier und Orgel. Text: Psalm 117 • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eva-Maria_Houben Eva-Maria Houben] (*1955): '''sarah''' (2010) für 2 Singstimmen, Horn, Posaune, Klavier und Orgel. Text: Psalm 117 • UA 14. November 2010 • Auferstehungskirche Fürth (47. Fürther Kirchenmusiktage) • Monika Teepe (Sopran), Renate Kaschmieder (Alt), Wilfried Krüger (Horn), Ralf Bauer (Posaune), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Andreas König (Orgel)
*Eva-Maria Houben (Musik) und [[Michael Herrschel]] (*1971; Text): '''maria magdalena''' (2010/11) für Sopran, Flöte / Altflöte / Bassflöte, Orgel, Chorstimmen und Ensemble ad libitum. Teil 1: '''abschied vom licht''' / Teil 2: '''nacht. stimmen''' / Teil 3: '''flügel der seele''' • UA 2011 • Dreieinigkeitskirche Nürnberg / Auferstehungskirche Fürth
+
*Eva-Maria Houben (Musik) und [[Michael Herrschel]] (Text): '''maria magdalena''' (2010/11) für Sopran, Piccolo / Flöte / Altflöte / Bassflöte, Orgel und Chor (mit Kammerensemble ad libitum) • UA 13. Mai 2011 Auferstehungskirche Fürth • [http://de.wikipedia.org/wiki/Irene_Kurka Irene Kurka] (Sopran), Marion Ludwig (Flöten), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel); Konzertchor Nürnberg-Fürth (Einstudierung: Christian Gabriel), Liturgischer Chor der Auferstehungskirche und der [[Kirche St. Paul]]; [http://de.wikipedia.org/wiki/KlangKonzepteEnsemble_der_Neuen_Pegnitzsch%C3%A4fer KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer]; Leitung: Sirka Schwartz-Uppendieck
 +
:1. ''abschied vom licht'' • UA (Ensemblefassung) 27. März 2011 Dreieinigkeitskirche Nürnberg • UA (kleine Fassung) 22. April 2011 • Auferstehungskirche Fürth • Irene Kurka (Sopran), Marion Ludwig (Flöten), Liturgischer Chor; Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel und Leitung)
 +
:2. ''nacht. stimmen'' • UA (kleine Fassung) 24. April 2011 (Osternacht) • Auferstehungskirche Fürth
 +
:3. ''flügel der seele'' • UA (kleine Fassung) 25. April 2011 Kirche St. Paul Fürth
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Karola_Oberm%C3%BCller Karola Obermüller] (*1977): '''…incalzando…''' (2001; nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Nelly_Sachs Nelly Sachs]) für Englischhorn und Orgel • UA 17. März 2001 • Auferstehungskirche Fürth • Lukas Meuli (Englischhorn), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Karola_Oberm%C3%BCller Karola Obermüller] (*1977): '''…incalzando…''' (2001; nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Nelly_Sachs Nelly Sachs]) für Englischhorn und Orgel • UA 17. März 2001 • Auferstehungskirche Fürth • Lukas Meuli (Englischhorn), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*Karola Obermüller: '''Protuberanzen''' (2001) für Trompete, E-Violoncello, Tänzerinnen und Orgel • UA 2001 Himmelfahrtskirche München-Sendling • Josef Kronwitter (Trompete), Karola Obermüller (E-Violoncello), Eva Forler und Andrea Sonnberger (Tanz), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*Karola Obermüller: '''Protuberanzen''' (2001) für Trompete, E-Violoncello, Tänzerinnen und Orgel • UA 2001 Himmelfahrtskirche München-Sendling • Josef Kronwitter (Trompete), Karola Obermüller (E-Violoncello), Eva Forler und Andrea Sonnberger (Tanz), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü