Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.436 Bytes hinzugefügt ,  13:00, 16. Apr. 2011
→‎Literatur: => http://www.nordbayern.de
Zeile 48: Zeile 48:  
*Uwe Strübing (Musik; op. 107) und [[Michael Herrschel]] (Text): '''Aria''' (2010) für Sopran, Harfe und Orgel • UA 12. Dezember 2010 • Auferstehungskirche Fürth • Stephanie Spörl (Sopran), Sigrid Hopperdietzel (Harfe), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
 
*Uwe Strübing (Musik; op. 107) und [[Michael Herrschel]] (Text): '''Aria''' (2010) für Sopran, Harfe und Orgel • UA 12. Dezember 2010 • Auferstehungskirche Fürth • Stephanie Spörl (Sopran), Sigrid Hopperdietzel (Harfe), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
   −
==Literatur==
+
== Literatur ==
 
+
* Sirka Schwartz-Uppendieck: ''Aufwachen mit Johann Sebastian. 18. Folge des [[Fürther Nachrichten|FN]]-Fortsetzungsromans''. [[Fürther Nachrichten]], 30. Juni 2007 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/aufwachen-mit-johann-sebastian-1.823759 FN]
* ''„Sei gegrüßet, Jesu gütig“. Bach zur Todesstunde — Posaunenchor in Vincenzenbronn''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. April 2006 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/sei-gegrusset-jesu-gutig-1.719376 FN]  
+
* Matthias Boll: ''Tausend Jahre und das milde Leuchten des Ostersonntags. [[Auferstehungskirche|Auferstehung]]s-Werke mit Neuheiten von [http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Str%C3%BCbing Strübing] und [[Volker Felgenhauer|Felgenhauer]]''. [[Fürther Nachrichten]], 16. November 2007 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/tausend-jahre-und-das-milde-leuchten-des-ostersonntags-1.914946 FN]
 
+
* Anja Barckhausen: ''Gewissheit erst am dritten Tage. Kompositionen zur Auferstehung''. [[Fürther Nachrichten]], 20. November 2007 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/gewissheit-erst-am-dritten-tage-1.916255 FN]
* mab: ''Kantorin Lachenmayr verlässt Paulsgemeinde. Wechsel nach St. Leonhard''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. August 2008 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/kantorin-lachenmayr-verlasst-paulsgemeinde-1.853087 FN]  
+
* Sabine Rempe: ''Da wackelt der Heiligenschein. „Um Himmels Willen“: Karikaturen-Ausstellung in der [[Auferstehungskirche]]''. [[Fürther Nachrichten]], 31. Mai 2008 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/da-wackelt-der-heiligenschein-1.951133 FN]
 
+
* Marion Reinhardt: ''Wie die Zeit vergeht. [[Auferstehungskirche|Auferstehung]]: Komponistinnenkonzert und Ausstellung''. [[Fürther Nachrichten]], 24. September 2008 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wie-die-zeit-vergeht-1.894258 FN]
* Marion Reinhardt: ''Wie die Zeit vergeht. Auferstehung: Komponistinnenkonzert und Ausstellung''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 24. September 2008 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wie-die-zeit-vergeht-1.894258 FN]  
+
* Matthias Boll: ''Orgel und Jazztrio auf neuen Wegen. Werke von Fürther Komponisten in der [[Auferstehungskirche]]''. [[Fürther Nachrichten]], 26. September 2009 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/orgel-und-jazztrio-auf-neuen-wegen-1.579550 FN]
 
+
* Günter Greb: ''Klänge aus der Nische. Werke von Komponistinnen des 19. Jahrhunderts''. [[Fürther Nachrichten]], 12. Oktober 2009 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/klange-aus-der-nische-1.585384 FN]
* Sigrun Arenz: ''Zum Leben erweckt. Komponistinnenkonzert und Kunstwerke in Auferstehung''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. September 2010 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/zum-leben-erweckt-1.202156 FN]
+
* Matthias Boll: ''Der König tanzt im Kerzenschein. [[Fürther Kirchenmusiktage|Kirchenmusiktage]]: In [[Kirche St. Michael|St. Michael]] naht die stimmungsvolle Nacht der Klänge''. [[Fürther Nachrichten]], 4. November 2009 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/der-konig-tanzt-im-kerzenschein-1.596667 FN]
 +
* Matthias Boll: ''Das apokalyptische Reiterquartett. [[Fürther Kirchenmusiktage|Kirchenmusiktage]]: Vier Komponisten und ihre neuen (Tanz-)Werke zu Bibelthemen''. [[Fürther Nachrichten]], 13. November 2009 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/das-apokalyptische-reiterquartett-1.600351 FN]
 +
* Hans von Draminski: ''Ein spannender Abend mit Kirchenmusik. Wie ein Krimi: Musica-Nova-Konzert zu biblischen Themen in der Auferstehungskirche''. [[Fürther Nachrichten]], 16. November 2009 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/ein-spannender-abend-mit-kirchenmusik-1.601565 FN]
 +
* Hans von Draminski: ''Kraftvoller Reigen der Eitelkeiten. Der [[Kunstsalon Fürth]] bat im alten [[Modehaus Fiedler|Kaufhaus Fiedler]] zum experimentellen „KonzerTanz“''. [[Fürther Nachrichten]], 17. Mai 2010 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/kraftvoller-reigen-der-eitelkeiten-1.779732 FN]
 +
* Michael Gottstein: ''„Musikalischer Scherz“ mit Tiefgang und Kunstsinn. Sirka Schwartz-Uppendieck nutzt beim Konzert in der evangelischen Stadtkirche die Farbenvielfalt der Orgel''. [http://de.wikipedia.org/wiki/Badische_Zeitung Badische Zeitung], 17. August 2010 – [http://www.badische-zeitung.de/bad-saeckingen/musikalischer-scherz-mit-tiefgang-und-kunstsinn--34348856.html Badische Zeitung]
 +
* Sigrun Arenz: ''Zum Leben erweckt. Komponistinnenkonzert und Kunstwerke in [[Auferstehungskirche|Auferstehung]]''. [[Fürther Nachrichten]], 28. September 2010 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/zum-leben-erweckt-1.202156 FN]
 +
* Elke Roeder: ''Biblische Frauengestalten als Bindeglied. 47. [[Fürther Kirchenmusiktage]] boten mit fünf Uraufführungen ein spannendes Programm zum Auftakt''. [[Fürther Nachrichten]], 16. November 2010 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/biblische-frauengestalten-als-bindeglied-1.318753 FN]
 +
* Matthias Boll: ''Mache dich auf, werde Licht. Adventskonzerte in [[Kirche St. Paul|St. Paul]] und [[Auferstehungskirche|Auferstehung]]''. [[Fürther Nachrichten]], 11. Dezember 2010 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/mache-dich-auf-werde-licht-1.374132 FN]
    
==Querverweise==
 
==Querverweise==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü