Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.057 Bytes hinzugefügt ,  10:16, 5. Mai 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:  
* Großes Verdienstkreuz mit  Stern des Verdienstordens der BRD (1954)
 
* Großes Verdienstkreuz mit  Stern des Verdienstordens der BRD (1954)
 
* Umbenennung der [[Birkenstraße|Birken-]] und [[Nordstraße]] in [[Otto-Seeling-Promenade]]  
 
* Umbenennung der [[Birkenstraße|Birken-]] und [[Nordstraße]] in [[Otto-Seeling-Promenade]]  
 +
==Zeitzeugenberichte==
 +
Erinnerungen eines ehemaligen Mitarbeiters der Fa. DETAG:
    +
''Ich bin 1958 als Lehrling in die Detag eingetreten, da war Otto Seeling schon seit drei Jahren verstorben. Trotzdem wurde er viel zitiert und oft über ihn gesprochen. Darunter war auch so manche Anekdote, an eine erinnere ich mich besonders: Seeling hatte einen Geschäftstermin in Frankfurt anberaumt und dazu insg. drei Mitarbeiter zur Mitfahrt bestellt. Diese sollten am Folgetag um sieben Uhr am Werkstor zur Abfahrt bereit stehen. Am nächsten Morgen saßen Seeling und zwei der drei Mitarbeiter pünktlich um sieben in seinem 300er Mercedes. Der dritte hatte sich verspätet und kam mit hängender Zunge um die Ecke gerannt. Obwohl die beiden anwesenden Mitarbeiter Seeling darauf ansprachen gab dieser dem Fahrer die Anweisung "Wir fahren jetzt" und ließ den herbeieilenden Mitarbeiter einfach am Gehweg stehen. Unpünktlichkeit war Seeling zuwider.''<ref>Zeitzeugenbericht, [[FürthWiki e. V.#Archiv FürthWiki e. V.|Archiv FürthWiki e. V.]], Aktennr. '32'</ref>
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
  
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü