Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
119 Bytes hinzugefügt ,  17:39, 13. Mai 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:  
*[[1962]] - aus '''big plastic''' wird '''BIG'''
 
*[[1962]] - aus '''big plastic''' wird '''BIG'''
 
*[[1965]] - Bau eines Versandgebäudes in [[Stadeln]]
 
*[[1965]] - Bau eines Versandgebäudes in [[Stadeln]]
*[[1966]] - der Büffel mit den charakteristischen roten Hörnern wird das neue Firmenlogo von '''BIG'''
+
*[[1966]] - der Büffel mit den charakteristischen roten Hörnern wird das neue Firmenlogo von '''BIG'''. Entworfen vom Nürnberger Grafiker Heinz Schillinger.
 
*[[1968]] - Baubeginn einer modernen Fabrikhalle in Stadeln
 
*[[1968]] - Baubeginn einer modernen Fabrikhalle in Stadeln
 
*[[1972]] - Vorstellung des [[BIG-Bobby-Car|Bobby Car]] auf der Nürnberger Spielwarenmesse welches bis [[1998]] in Fürth produziert wurde
 
*[[1972]] - Vorstellung des [[BIG-Bobby-Car|Bobby Car]] auf der Nürnberger Spielwarenmesse welches bis [[1998]] in Fürth produziert wurde
Zeile 52: Zeile 52:  
*[[2001]] - Eröffnung des neuen BIG-Werks in Burghaslach, nahe der Autobahn A3  
 
*[[2001]] - Eröffnung des neuen BIG-Werks in Burghaslach, nahe der Autobahn A3  
 
*[[2003]] - der alleinige Geschäftsinhaber Ernst A. Bettag stirbt
 
*[[2003]] - der alleinige Geschäftsinhaber Ernst A. Bettag stirbt
*[[2004]] - Verkauf der Firma an die, ebenfalls in Fürth ansässige, [[Simba-Dickie|Simba-Dickie-Group]]  
+
*[[2004]] - Verkauf der Firma an die, ebenfalls in Fürth ansässige, [[Simba-Dickie|Simba-Dickie-Group]]. Der Bobby Car erreichte in diesem Jahr die 15-Millionen Marke.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü