Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  13:22, 4. Jun. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Hans Georg Schildknecht''' - (geb. [[29. Oktober]] [[1691]] in Fürth; gest. [[12. Oktober]] [[1773]] in Fürth), war Sohn des [[Johann Jacob Schildknecht]] und seiner Frau Kunigunda und übernahm vom Vater das Handwerk des Bäckermeisters. Er war Nürnberger Untertan in Zeiten der Fürther Dreiherrschaft und bekleidete [[1744]] und [[1745]] das Amt des [[Bürgermeister (Dreiherrschaft)|Nürnbergischen Bürgermeisters]] in Fürth. Er heiratete am [[12. August]] [[1727]] Elisabeth Schlick aus [[wikipedia:Uttenreuth|Uttenreuth]] (geb. 7.12.1701 - 21.4.1747).
+
{{Person}}
 +
'''Hans Georg Schildknecht''' - (geb. [[29. Oktober]] [[1691]] in Fürth; gest. [[12. Oktober]] [[1773]] in Fürth), war Sohn des [[Johann Jacob Schildknecht]] und seiner Frau Kunigunda und übernahm vom Vater das Handwerk des Bäckermeisters.  
 +
 
 +
Er war Nürnberger Untertan in Zeiten der Fürther Dreiherrschaft und bekleidete [[1744]] und [[1745]] das Amt des [[Bürgermeister (Dreiherrschaft)|Nürnbergischen Bürgermeisters]] in Fürth. Er heiratete am [[12. August]] [[1727]] Elisabeth Schlick aus [[wikipedia:Uttenreuth|Uttenreuth]] (geb. 7.12.1701 - 21.4.1747).
86.161

Bearbeitungen

Navigationsmenü