Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes entfernt ,  13:27, 1. Sep. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:     
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 +
Der Inhaber, Jürgen Wild, legte im Jahr 1985 seine Gesellenprüfung im Bäckerhandwerk erfolgreich ab, 1991 folgte die Meisterprüfung. Der Tradition des Handwerkers gemäß folgten verschiedene Aufenthalte im europäischen Ausland. Hier sei an erster Stelle seine Tätigkeit bei der '''Confiserie Hanselmann in St. Moritz (Schweiz)''' genannt. Dort erlernte er unter anderem auch die Kunst des Pralinenherstellens.
 +
 
Am 1. März 1994 übernahm Jürgen Wild die Bäckerei seiner Eltern, Anna und Ernst Wild, die sie gemeinsam seit dem 1. Mai 1959 führten. 1997 heiratete er Nicole Wild, geb. Ruppert und am [[1. Oktober]] [[2003]] wurde mit der Übernahme der traditionsreichen und weit über die Grenzen Fürths hinaus bekannten [[Bäckerei Ritter]] ein richtungsweisender Weg für die Zukunft eingeschlagen.
 
Am 1. März 1994 übernahm Jürgen Wild die Bäckerei seiner Eltern, Anna und Ernst Wild, die sie gemeinsam seit dem 1. Mai 1959 führten. 1997 heiratete er Nicole Wild, geb. Ruppert und am [[1. Oktober]] [[2003]] wurde mit der Übernahme der traditionsreichen und weit über die Grenzen Fürths hinaus bekannten [[Bäckerei Ritter]] ein richtungsweisender Weg für die Zukunft eingeschlagen.
    
Die Familie Ritter - in 3. Generation in der Kaiserstraße - baute kontinuierlich ihren Betrieb aus. Fast der gesamte Mitarbeiterstamm sowohl in der Produktion als auch im Verkauf wurde in die Bäckerei Wild übernommen. Der Schwerpunkt v.a. des Nürnberger Firmensitzes liegt in der Belieferung von Hotels der gehobenen Klasse sowie namhaften Kantinen und Wiederverkäufern.
 
Die Familie Ritter - in 3. Generation in der Kaiserstraße - baute kontinuierlich ihren Betrieb aus. Fast der gesamte Mitarbeiterstamm sowohl in der Produktion als auch im Verkauf wurde in die Bäckerei Wild übernommen. Der Schwerpunkt v.a. des Nürnberger Firmensitzes liegt in der Belieferung von Hotels der gehobenen Klasse sowie namhaften Kantinen und Wiederverkäufern.
   −
Der Inhaber, Jürgen Wild, legte im Jahr 1985 seine Gesellenprüfung im Bäckerhandwerk erfolgreich ab, 1991 legte er die Meisterprüfung ab. Der Tradition des Handwerkers gemäß folgten verschiedene Aufenthalte im europäischen Ausland. Hier sei an erster Stelle seine Tätigkeit bei der '''Confiserie Hanselmann in St. Moritz (Schweiz)''' genannt. Dort erlernte er unter anderem auch die Kunst des Pralinenherstellens.
+
 
==Produkte==
 
==Produkte==
 
[[Datei:Imagebild Lebkuchen Logo unten links.jpg|mini]]
 
[[Datei:Imagebild Lebkuchen Logo unten links.jpg|mini]]
14

Bearbeitungen

Navigationsmenü