Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.500 Bytes hinzugefügt ,  15:46, 12. Dez. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: {{Jahresleiste|1|8|8|9}} == Kurz-Chronik {{PAGENAME} == == Personen == * Martin Segitz beschließt auf dem internationalen Arbeiterkongress in Paris die Einsetzu...
{{Jahresleiste|1|8|8|9}}

== Kurz-Chronik {{PAGENAME} ==


== Personen ==
* [[Martin Segitz]] beschließt auf dem internationalen Arbeiterkongress in Paris die Einsetzung des [[1. Mai]] als Weltfeiertag der Sozialdemokratie mit.
* Kommerzienrat [[Georg Heinrich Grüner]] wird Handelsrichter.

=== [[:Kategorie:Geboren {{PAGENAME}}]] ===
* [[20. Januar]]: [[Hugo Nothmann]], Lehrer.

=== [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] ===
* † [[4. April]]: [[Georg Tobias Christoph II. Fronmüller]], Arzt und Stadtchronist.

== Bauten ==
* [[6. März]]: Das neue [[Hauptpostamt]] am Bahnhofplatz wird eingeweiht.
* Zum [[9. Mai]] des Jahres werden zahlreiche Straßenwidmungen vorgenommen: Unter anderem wird der [[Bahnhofplatz]] aus der [[Gebhardtstraße]] herausgelöst und umgestaltet, die ''Erlanger Landstraße'' wird zur [[Erlanger Straße]], die ''Frankfurter Landstraße'' zur [[Würzburger Straße]] und der [[Farrnbacher Weg]] zur [[Wilhelmstraße]]. Aus der ''Schlehenstraße'' geht die [[Badstraße]] hervor. Auch die [[Ulmenstraße]] bekommt ihren heutigen Namen.

== Politik und Wirtschaft ==
* Nach einem Brand in seiner bisherigen Werkstatt verlegt [[Adolf Wassermann]] seine Schatullenschreinerei in die [[Schwabacher Straße]] 123 (siehe: [[Münchner Kindl]]).

== Sport ==
*

== Literatur ==
*

== Sonstiges ==
* Carl Friedrich Streng gründet die [[Tanzschule Streng]].
* Das [[Dekanat Fürth (evangelisch)|evangelische Dekanat Fürth]] entsteht.

== Weblinks ==

[[Kategorie:Chronik]]

Navigationsmenü