Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
268 Bytes hinzugefügt ,  02:38, 4. Dez. 2019
→‎Entstehung: Ergänzung
Zeile 18: Zeile 18:  
==Entstehung==
 
==Entstehung==
 
Die Wolfsschlucht ist ein alter Hohlweg, und Standort B9 im [[Stadt-Ökologischer-Lehrpfad Fürth]]. Ein Hohlweg entsteht durch die jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken und Vieh sowie abfließendes Regenwasser. Dadurch kommt es zu "Einschnitten" in das Gelände, so dass sich im Laufe der Zeit ein "künstliches Tal" bildet.  
 
Die Wolfsschlucht ist ein alter Hohlweg, und Standort B9 im [[Stadt-Ökologischer-Lehrpfad Fürth]]. Ein Hohlweg entsteht durch die jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken und Vieh sowie abfließendes Regenwasser. Dadurch kommt es zu "Einschnitten" in das Gelände, so dass sich im Laufe der Zeit ein "künstliches Tal" bildet.  
 +
 +
Der anstehende Sandstein begünstigt (ähnlich Löss) die Entstehung von Hohlwegen. Da die Hardhöhe ursprünglich bewaldet war, könnte der Hohlweg an dieser Stelle auch durch den Transport von Rohholz mittels [[Wikipedia:Rückepferd|Rückepferde]] entstanden sein.
    
Heute befindet sich an diesem Ort die ehemalige Gaststätte "[[Wolfsschlucht (Lokal)|Wolfsschlucht]]".
 
Heute befindet sich an diesem Ort die ehemalige Gaststätte "[[Wolfsschlucht (Lokal)|Wolfsschlucht]]".
3.343

Bearbeitungen

Navigationsmenü