Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
6 Bytes entfernt ,  00:14, 9. Jan. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Die [[2004]] aufgelöste '''Dynamit Nobel''' war ein deutsches Chemie- und Rüstungsunternehmen mit einer Niederlassung in Fürth in der [[Kronacher Straße]] 63. Der Hauptzweig der Fürther Produktion besteht unter dem Namen ''RUAG Ammotec GmbH'' fort.
 
Die [[2004]] aufgelöste '''Dynamit Nobel''' war ein deutsches Chemie- und Rüstungsunternehmen mit einer Niederlassung in Fürth in der [[Kronacher Straße]] 63. Der Hauptzweig der Fürther Produktion besteht unter dem Namen ''RUAG Ammotec GmbH'' fort.
   −
'''Zur allgemeinen Thematik rund um das Thema [http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamit_Nobel Dynamit Nobel AG] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
+
'''Zur allgemeinen Thematik rund um das Thema [http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamit_Nobel Dynamit Nobel] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
   −
== Geschichte der Dynamit Nobel AG in Stadeln ==
+
== Geschichte der Dynamit Nobel in Stadeln ==
 
===1896 - 1914 Gründerjahre===
 
===1896 - 1914 Gründerjahre===
 
Ab [[1894]] errichtete die ''Rheinisch-Westfälische Sprengstoff AG (RWS)''  eine Munitionsfabrik in [[Stadeln]] als Erweiterung des seit 1889 in Nürnberg bestehenden Betriebs (Kirchenweg 56, vormals Heinrich Utendoerffer).
 
Ab [[1894]] errichtete die ''Rheinisch-Westfälische Sprengstoff AG (RWS)''  eine Munitionsfabrik in [[Stadeln]] als Erweiterung des seit 1889 in Nürnberg bestehenden Betriebs (Kirchenweg 56, vormals Heinrich Utendoerffer).
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü