Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
121 Bytes hinzugefügt ,  07:40, 18. Mai 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Die '''Ritzmannshofer Mühle''' ist eine ehemalige Mühle im Fürther Ortsteil [[Ritzmannshof]]. Sie liegt an der [[Ritzmannshofer Straße]] 1 und wurde von der [[Zenn]] angetrieben.  
 
Die '''Ritzmannshofer Mühle''' ist eine ehemalige Mühle im Fürther Ortsteil [[Ritzmannshof]]. Sie liegt an der [[Ritzmannshofer Straße]] 1 und wurde von der [[Zenn]] angetrieben.  
 +
 +
==Geschichte==
    
Die Mühle gehörte dem Deutschen Orden in Nürnberg und das heutige Mühlengebäude stammt aus dem 18 Jahrhundert. Zwischen 1918 und 1940 war hier die bis nach Nürnberg bekannte Gaststätte "Ritzmannshofer Mühle", die vor allem am Wochenende sehr gut besucht war. Als Biergarten diente der kleine spitze Garten zur Straßenbrücke über die Zenn hin.  
 
Die Mühle gehörte dem Deutschen Orden in Nürnberg und das heutige Mühlengebäude stammt aus dem 18 Jahrhundert. Zwischen 1918 und 1940 war hier die bis nach Nürnberg bekannte Gaststätte "Ritzmannshofer Mühle", die vor allem am Wochenende sehr gut besucht war. Als Biergarten diente der kleine spitze Garten zur Straßenbrücke über die Zenn hin.  
Zeile 7: Zeile 9:  
Der Schweinestall entlang der Rothenberger Straße diente dann einem Zirkus als Winterquartier. Die Zenn und Eis im Winter sorten dafür, dass von dem Stauwehr immer weniger erhalten blieb.
 
Der Schweinestall entlang der Rothenberger Straße diente dann einem Zirkus als Winterquartier. Die Zenn und Eis im Winter sorten dafür, dass von dem Stauwehr immer weniger erhalten blieb.
   −
Die Mühlengebäude werden seit 2004 durch den Fürther Architekten [[Christofer Hornstein]] umfassend saniert und somit vor dem Verfall gerettet.<ref>[http://architekt-hornstein.de/umbauten-sanierung/projekt-ritzmannshofer-muehle.html Projekt Ritzmannshofer Mühle]</ref>
+
Die noch erhaltenen Mühlengebäude werden seit 2004 durch den Fürther Architekten [[Christofer Hornstein]] umfassend saniert und somit vor dem Verfall gerettet.<ref>[http://architekt-hornstein.de/umbauten-sanierung/projekt-ritzmannshofer-muehle.html Projekt Ritzmannshofer Mühle]</ref>
 +
 
 +
==Lokalpresse==
 +
 
 +
* "Oscar für sanierte Mühle in Ritzmannshof". In [[Fürther Nachrichten]] vom 8. September 20??, [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/oscar-fur-sanierte-muhle-in-ritzmannshof-1.152507 FN online]
 +
* Ella Schindler: Am Geschichtsrad kunstvoll gedreht, in [[Fürther Nachrichten]] vom 22. September 20??, [http://www.nordbayern.de/am-geschichtsrad-kunstvoll-gedreht-1.185037 FN online]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
    
* [[Eiche in Ritzmannshof]]
 
* [[Eiche in Ritzmannshof]]
 +
* [[Flexdorfer Mühle]]
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
    
* Architekturbüro Hornstein [http://architekt-hornstein.de/startseite.html im Web]
 
* Architekturbüro Hornstein [http://architekt-hornstein.de/startseite.html im Web]
* "Oscar für sanierte Mühle in Ritzmannshof". In [[Fürther Nachrichten]] vom 8. September 20??, [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/oscar-fur-sanierte-muhle-in-ritzmannshof-1.152507 FN online]
  −
* Ella Schindler: Am Geschichtsrad kunstvoll gedreht, in [[Fürther Nachrichten]] vom 22. September 20??, [http://www.nordbayern.de/am-geschichtsrad-kunstvoll-gedreht-1.185037 FN online]
      
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
Zeile 25: Zeile 31:  
[[Kategorie:Ritzmannshof]]
 
[[Kategorie:Ritzmannshof]]
 
[[Kategorie:Mühlen]]
 
[[Kategorie:Mühlen]]
 +
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü