Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes entfernt ,  00:46, 27. Jan. 2021
K
Textersetzung - „www.fuerthwiki.de/verein“ durch „verein.fuerthwiki.de“
Zeile 3: Zeile 3:     
== Vereinszweck ==
 
== Vereinszweck ==
Der Zweck von FürthWiki e. V. ist die Förderung der Kunst und Kultur, Heimatpflege und Heimatkunde, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege sowie der Volksbildung, durch Erforschung und Dokumentation der Geschichte und Kultur der Stadt Fürth, die Bewahrung verbliebener einzigartiger Kulturwerte, den Erhalt und die Vermittlung geschichtlicher Kenntnisse, sowie die Förderung der Freiheit des Wissens.<ref>Auszug aus §2 "Vereinszweck" der aktuell gültigen [https://www.fuerthwiki.de/verein/wp-content/uploads/2012/07/satzung.pdf Satzung des FürthWiki e. V.] vom 3. Juni 2015</ref>
+
Der Zweck von FürthWiki e. V. ist die Förderung der Kunst und Kultur, Heimatpflege und Heimatkunde, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege sowie der Volksbildung, durch Erforschung und Dokumentation der Geschichte und Kultur der Stadt Fürth, die Bewahrung verbliebener einzigartiger Kulturwerte, den Erhalt und die Vermittlung geschichtlicher Kenntnisse, sowie die Förderung der Freiheit des Wissens.<ref>Auszug aus §2 "Vereinszweck" der aktuell gültigen [https://verein.fuerthwiki.de/wp-content/uploads/2012/07/satzung.pdf Satzung des FürthWiki e. V.] vom 3. Juni 2015</ref>
    
== Aktivitäten ==
 
== Aktivitäten ==
Zeile 29: Zeile 29:  
== Handbibliothek ==
 
== Handbibliothek ==
 
[[Bild:Buecherstoss.jpg|right|mini|Archivschätze]]
 
[[Bild:Buecherstoss.jpg|right|mini|Archivschätze]]
Seit Ende 2020 wird - unabhängig von und zusätzlich zu den [[FürthWiki:Über FürthWiki#Archiv FürthWiki|privaten Sammlungen der Mitglieder und Aktiven]] - eine vereinseigene [[FürthWiki e. V./Handbibliothek|Handbibliothek]] im [[FürthWiki-Laden]] aufgebaut.<ref>Ralph Stenzel: ''Bitte um Bücher'' - Ankündigung und Sachspendenaufruf vom 5. Dezember 2020 im Vereinsblog von FürthWiki e. V. - [https://www.fuerthwiki.de/verein/2020/12/05/bitte-um-buecher/ online abrufbar]</ref> <ref>Ralph Stenzel: ''Nachbarschaftshilfe'' - Sachspendenaufruf vom 14. Dezember 2020 im Vereinsblog des Altstadtverein St. Michael Fürth e. V. - [https://www.altstadtverein-fuerth.de/2020/12/14/nachbarschaftshilfe/ online abrufbar]</ref>Anfangs aus Buchspenden bestückt (überwiegend Doubletten aus privaten Archiven), sollen wesentliche Lücken später durch gezielte Ankäufe von noch fehlenden Standardwerken geschlossen werden ([https://fuerthwiki.de/wiki/index.php/Spezial:Suche_mittels_Attribut/:Bestand-20Archiv-20F%C3%BCrthWiki/Handbibliothek-20Laden Bestandsabfrage]).
+
Seit Ende 2020 wird - unabhängig von und zusätzlich zu den [[FürthWiki:Über FürthWiki#Archiv FürthWiki|privaten Sammlungen der Mitglieder und Aktiven]] - eine vereinseigene [[FürthWiki e. V./Handbibliothek|Handbibliothek]] im [[FürthWiki-Laden]] aufgebaut.<ref>Ralph Stenzel: ''Bitte um Bücher'' - Ankündigung und Sachspendenaufruf vom 5. Dezember 2020 im Vereinsblog von FürthWiki e. V. - [https://verein.fuerthwiki.de/2020/12/05/bitte-um-buecher/ online abrufbar]</ref> <ref>Ralph Stenzel: ''Nachbarschaftshilfe'' - Sachspendenaufruf vom 14. Dezember 2020 im Vereinsblog des Altstadtverein St. Michael Fürth e. V. - [https://www.altstadtverein-fuerth.de/2020/12/14/nachbarschaftshilfe/ online abrufbar]</ref>Anfangs aus Buchspenden bestückt (überwiegend Doubletten aus privaten Archiven), sollen wesentliche Lücken später durch gezielte Ankäufe von noch fehlenden Standardwerken geschlossen werden ([https://fuerthwiki.de/wiki/index.php/Spezial:Suche_mittels_Attribut/:Bestand-20Archiv-20F%C3%BCrthWiki/Handbibliothek-20Laden Bestandsabfrage]).
    
== Schulungen ==
 
== Schulungen ==
Schon seit 2014 bietet FürthWiki e. V. in Zusammenarbeit mit der [[Volkshochschule Fürth]] allen Interessierten Schulungen zu Umgang und Bedienung des Online-Lexikons FürthWiki an. Die Termine werden u.a. im Veranstaltungskalender der Vereins-Website veröffentlicht.<ref>Seite "Termine" - [https://www.fuerthwiki.de/verein/termine/ online abrufbar]</ref> An gleicher Stelle werden auch jene Schulungen und Workshops bekanntgegeben, die der Verein seit Oktober 2020 im eigenen "[[FürthWiki-Laden]]" durchführt.
+
Schon seit 2014 bietet FürthWiki e. V. in Zusammenarbeit mit der [[Volkshochschule Fürth]] allen Interessierten Schulungen zu Umgang und Bedienung des Online-Lexikons FürthWiki an. Die Termine werden u.a. im Veranstaltungskalender der Vereins-Website veröffentlicht.<ref>Seite "Termine" - [https://verein.fuerthwiki.de/termine/ online abrufbar]</ref> An gleicher Stelle werden auch jene Schulungen und Workshops bekanntgegeben, die der Verein seit Oktober 2020 im eigenen "[[FürthWiki-Laden]]" durchführt.
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Zeile 52: Zeile 52:     
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* FürthWiki e. V. [https://www.fuerthwiki.de/verein/ im Internet]
+
* FürthWiki e. V. [https://verein.fuerthwiki.de/ im Internet]
    
* ''Alles, was grün ist''. Blogbeitrag vom 25. Juli 2012 in [http://www.zonebattler.net/2012/07/25/alles-was-gruen-ist/ zonebattler's homezone 2.1]
 
* ''Alles, was grün ist''. Blogbeitrag vom 25. Juli 2012 in [http://www.zonebattler.net/2012/07/25/alles-was-gruen-ist/ zonebattler's homezone 2.1]
15.498

Bearbeitungen

Navigationsmenü