Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
230 Bytes hinzugefügt ,  23:42, 18. Aug. 2021
Zeile 49: Zeile 49:  
=== Vierte Maxbrücke ===
 
=== Vierte Maxbrücke ===
 
[[Datei:Baustelle Maxbrücke Okt 2020.jpg|mini|rechts|Gesperrte Maxbrücke, Okt. 2020]]
 
[[Datei:Baustelle Maxbrücke Okt 2020.jpg|mini|rechts|Gesperrte Maxbrücke, Okt. 2020]]
Im Zuge des [[U-Bahn]]baus in den 1990er Jahren wurde eine neue Maxbrücke und ein eigener Fußgängersteg errichtet. Der [[Hans-Segitz-Steg|Fußgängersteg]] wurde nach dem Fürther [[SPD|SPD-Politiker]] und 2. [[Bürgermeister]] [[Hans Segitz]] benannt.  
+
Im Zuge des [[U-Bahn]]baus in den 1990er Jahren wurde eine neue Maxbrücke und ein eigener Fußgängersteg errichtet. Der [[Hans-Segitz-Steg|Fußgängersteg]] wurde nach dem Fürther [[SPD|SPD-Politiker]] und 2. [[Bürgermeister]] [[Hans Segitz]] benannt. Der Nachkriegsbau wurde im Februar 1997 abgerissen, zuvor wurde neben der alten Brücke die neue Maxbrücke errichtet. Um für diese Brücke "Platz" zu bekommen, musste die Traditionsgaststätte [[Fischhäusla]] abgerissen werden.
    
Die Maxbrücke musste im September und Oktober [[2020]] für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt werden. lediglich der Steg war für die Fußgänger und Fahrradfahrer noch geöffnet. Dies führte zu weitreichenden Verkehrsumleitungen und Staus in der Innenstadt.
 
Die Maxbrücke musste im September und Oktober [[2020]] für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt werden. lediglich der Steg war für die Fußgänger und Fahrradfahrer noch geöffnet. Dies führte zu weitreichenden Verkehrsumleitungen und Staus in der Innenstadt.
85.967

Bearbeitungen

Navigationsmenü