Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
171 Bytes entfernt ,  23:26, 3. Feb. 2022
→‎Literatur: geht nicht über mich
Zeile 96: Zeile 96:     
* ''"Vielfach wird der [[Historismus]], der Fürth so durchgehend prägte, geringschätzig betrachtet, weil er kein eigener Stil sei und nur Vergangenes kopiert habe. Aber was kam danach: Anfang des 20. Jahrhundert wurde die Parole „Ornament ist vergeudete Arbeitskraft und damit vergeudetes Kapital“ ausgegeben. Dem „Stilchaos“ des Historismus folgte der Funktionalismus, die so genannte Moderne Architektur: ein Fortschritt? So gesehen, könnte man den Historismus als letztes Aufbäumen der Ästhetik gegen die Technokratie, dem Funktionalismus interpretieren [...]"''
 
* ''"Vielfach wird der [[Historismus]], der Fürth so durchgehend prägte, geringschätzig betrachtet, weil er kein eigener Stil sei und nur Vergangenes kopiert habe. Aber was kam danach: Anfang des 20. Jahrhundert wurde die Parole „Ornament ist vergeudete Arbeitskraft und damit vergeudetes Kapital“ ausgegeben. Dem „Stilchaos“ des Historismus folgte der Funktionalismus, die so genannte Moderne Architektur: ein Fortschritt? So gesehen, könnte man den Historismus als letztes Aufbäumen der Ästhetik gegen die Technokratie, dem Funktionalismus interpretieren [...]"''
  −
== Literatur ==
  −
* Ralph Stenzel: ''Heimatschutz im Internet'', Dienstag, 14. Februar 2006 - [http://www.zonebattler.net/2006/02/14/heimatschutz-im-internet/ zonebattler]
      
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
3.343

Bearbeitungen

Navigationsmenü