Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
234 Bytes hinzugefügt ,  12:07, 11. Feb. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
}}
 
}}
 
Die '''Engelhardtstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]]. Sie ist [[1879]] benannt nach dem Stadtparkgründer [[Johann Wilhelm Engelhardt]]. Die ehrenden Bronzetafeln fielen der sog. [[Metallspende]] im Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Sie waren zu beiden Seiten der steinernen Bank im Pegnitzgrund angebracht. Sie musste der Fluss-Regulierung weichen.  
 
Die '''Engelhardtstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]]. Sie ist [[1879]] benannt nach dem Stadtparkgründer [[Johann Wilhelm Engelhardt]]. Die ehrenden Bronzetafeln fielen der sog. [[Metallspende]] im Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Sie waren zu beiden Seiten der steinernen Bank im Pegnitzgrund angebracht. Sie musste der Fluss-Regulierung weichen.  
 +
Immerhin befindet sich jetzt ab 2022 ein Erläuterungsschild beim Straßennamensschild an der Ecke Nürnberger Straße/Engelhardtstraße, das darauf hinweist, dass er der "Begründer der ersten Grünanlage im heutigen Stadtpark" war.
 
__TOC__
 
__TOC__
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
793

Bearbeitungen

Navigationsmenü