Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
256 Bytes hinzugefügt ,  14:49, 14. Feb. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Stadtrat
 
|Funktion=Stadtrat
|Funktion von=1966
+
|Funktion von=1966/03/13
|Funktion bis=1996
+
|Funktion bis=1996/04/30
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Goldenes Kleeblatt
 
|Auszeichnung=Goldenes Kleeblatt
 
|Verleihung am=1996/04/24
 
|Verleihung am=1996/04/24
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Edith Jungkunz, geb. Knoll
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Karl Wilhlem Robert Jungkunz
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Agnes Rose Sophie Jungkunz, geb. Lotter
 +
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
 
Dr. '''Herbert "Pautz" Jungkunz''' (geb. [[10. März]] [[1934]] in Nürnberg, gest. [[10. Oktober]] [[2014]] in Fürth) war Enkel des Autors [[Daniel Lotter]]. Seine Eltern waren die Hauptlehrerseheleute Robert Jungkunz und Sophie Jungkunz (geb. Lotter). Seine Tante [[Luise Lotter]] (verwitwete Schuster), war nach [[1949]] die erste Kanzlergattin, da sie [[1923]] [[Ludwig Erhard]] heiratete. Dr. Jungkunz war verheiratet mit Edith Jungkunz. Aus der Ehe stammen zwei Kinder.
 
Dr. '''Herbert "Pautz" Jungkunz''' (geb. [[10. März]] [[1934]] in Nürnberg, gest. [[10. Oktober]] [[2014]] in Fürth) war Enkel des Autors [[Daniel Lotter]]. Seine Eltern waren die Hauptlehrerseheleute Robert Jungkunz und Sophie Jungkunz (geb. Lotter). Seine Tante [[Luise Lotter]] (verwitwete Schuster), war nach [[1949]] die erste Kanzlergattin, da sie [[1923]] [[Ludwig Erhard]] heiratete. Dr. Jungkunz war verheiratet mit Edith Jungkunz. Aus der Ehe stammen zwei Kinder.
86.170

Bearbeitungen

Navigationsmenü