Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
30 Bytes hinzugefügt ,  21:46, 21. Mär. 2022
Zeile 8: Zeile 8:  
== Streckenverlauf ==
 
== Streckenverlauf ==
 
[[Datei:Kasernenbahn II.jpg|mini|right|Kasernenbahntrasse zwischen Leyher Str. und Waldstr., Gleise bereits entfernt]]
 
[[Datei:Kasernenbahn II.jpg|mini|right|Kasernenbahntrasse zwischen Leyher Str. und Waldstr., Gleise bereits entfernt]]
Die Kasernenbahn zweigte nahe der [[Stadtgrenze]] in südwestlicher Richtung von der [[Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg|Hauptstrecke]] ab. Bereits vor Querung der [[Karolinenstraße]] verzweigte sich das Gleis für den Anschluss des städtischen Gaswerks. Die Hauptstrecke verlief weiter über das Gaswerksgelände Richtung Leyher Straße, hier gab es weitere Verzweigungen und ein Seitengleis mit Lokschuppen. Nach Querung der [[Waldstraße]] machte das Gleis einen Bogen in südlicher Richtung. Auf dem Areal zwischen Wald- und [[Fronmüllerstraße]] lag eine weitere Abzweigung mit zwei Laderampen für LKWs. Kurz vor Erreichen der Fronmüllerstraße schwenkte das Gleis wieder nach Westen und verlief parallel zu dieser. Hier gab es eine zweispännige "Gleisharfe". Nahe der [[Magazinstraße]] drehte das Gleis in einem 90°-Bogen nach Norden ab und führte an die Laderampen der Kasernengebäude. Der Gleiskörper selbst endete erst kurz vor der [[Flößaustraße]].
+
Die Kasernenbahn zweigte nahe der [[Stadtgrenze]] in südwestlicher Richtung von der [[Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg|Hauptstrecke]] ab. Bereits vor Querung der [[Karolinenstraße]] verzweigte sich das Gleis für den Anschluss des städtischen Gaswerks. Die Hauptstrecke verlief hinter dem Gaswerksgelände über die Leyher Straße. Zwischen Leyherstraße und Waldstraße gab es weitere Verzweigungen und ein Seitengleis mit Lokschuppen. Nach Querung der [[Waldstraße]] machte das Gleis einen Bogen in südlicher Richtung. Auf dem Areal zwischen Wald- und [[Fronmüllerstraße]] lag eine weitere Abzweigung mit zwei Laderampen für LKWs. Kurz vor Erreichen der Fronmüllerstraße schwenkte das Gleis wieder nach Westen und verlief parallel zu dieser. Hier gab es eine zweispännige "Gleisharfe". Nahe der [[Magazinstraße]] drehte das Gleis in einem 90°-Bogen nach Norden ab und führte an die Laderampen der Kasernengebäude. Der Gleiskörper selbst endete erst kurz vor der [[Flößaustraße]].
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
== Abnehmer ==
 
== Abnehmer ==
 
[[Datei:Frühlingsfest Südstadt 1.jpg|mini|right|Frühlingsfest 1998, Blick vom Riesenrad, die Gleise sind noch zu erkennen]]
 
[[Datei:Frühlingsfest Südstadt 1.jpg|mini|right|Frühlingsfest 1998, Blick vom Riesenrad, die Gleise sind noch zu erkennen]]
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü